Dies & Das


Ideen für den Garten ….

Ideen für den Garten… Ein kleines Stück Grün, ein eigenes Paradies…doch wie fängt man es an! Aller Anfang sind die Ideen für den Garten…und wie Karl Foerster so schön sagt, man muß tief träumen und sehr wach sein um aus einem Garten etwas Besonderes zu machen. Und weil ein Garten etwas durch und durch lebendiges ist, ist es besonders schwer alles im Einklang zusammen zu bringen, Funktion, Machbarkeit, Flora und Fauna…. Am Anfang breiten wir hier alles aus was wir über den Garten und seine zukünftigen Nutzer wissen. Und dann folgen erste Ideen die ganz klassisch per Bleistift auf Transparentpapier gebracht werden….manchmal eine Skizze manchmal auch mehr. Ideen haben ist nun mal kein Produkt […]

Ideen für den Garten

Planungsidee für Hausgärten mit Taxushecke

Gartenschauen – sommerliche Ausflustipps

Gartenschauen – warum in die Ferne schweifen….   Sommerzeit, Ausflugszeit…. auch für Gärtner und Freunde von Blumen, Bäumen und Co. Neben Parks und Schlössern locken da alljährlich zahlreiche Gartenschauen, gleichmäßig verteilt auf das gesamte Bundesgebiet. Die Landesgartenschauen haben eine lange Tradition und stehen ihrer großen Schwester der Bundesgartenschau, die es nur alle 2 Jahre gibt, in nichts nach. Ich persönlich mag diese kleinen, regionalen Veranstaltungen sogar lieber wie das große Pendant. Gerade für alle, die Anregungen für den eignen Garten suchen, sind sie besonders gut geeignet. Landesgartenschauen öffnen ihre Pforten für ein Jahr von April bis Oktober. In diesem Jahr begrüßen 5 Städte Besucher in ausgedehnten Parklandschaften und städtischem Grün. Schwerpunkte der Landesgartenschauen ist […]


Schnecken …die Entdeckung der Gelassenheit

Schnecken  – ‚in der Ruhe liegt die Kraft‘ …. Zugegeben es ist ungewöhnlich, wenn ein Gärtner Schnecken auf der Liste der Lieblingstiere ganz weit oben stehen hat und zwar ganz ohne Sarkasmus… Ich liebe diese kleinen Gesellen, die mit ihrem putzigem Haus durch meinen Garten wandern. Mittlerweile bewohnen Hundertschaften Wiesen und Beete und wann immer Regen fällt wird das Ausmaß der Populationsgröße sichtbar. Und trotzdem gibt es sogar noch Pflanzen und die Fraß-Schäden halten sich in überschaubaren Grenzen. Pflanzen die den Mini-Campern besonders gut schmecken habe ich verbannt und seit ich den ‚Häuschen-Schnecken‘ ein Asyl gegeben habe sind zumindest die wirklich ekligen braunen Nacktschnecken fast verschwunden, denn was viele nicht wissen, die Schnecke mit […]

Schnecken

halbgefüllte Blütenform

Pfingstrosen – Gartenstauden

Pfingstrosen – Gartenstauden – unentbehrliche Blütenwunder Gartenstauden und speziell Pfingstrosen sind meist sehr langlebige und dankbare Gartenbegleiter.  Unsere Urgroßmütter pflanzten sie schon wegen Duft und Farbe in ihre bunte Gärten. Und auch meine erste Pfingstrose war ein Erbstück meiner Uroma. Die Staude ist locker 100 Jahre alt und blüht unermüdlich jedes Jahr. Sie blühen zwar nur für einige Tage, aber in dieser Zeit verzaubern sie den Garten mit ihren auffälligen Blütenwolken. Viele Sorten bringen zudem einen schweren blumigen Duft mit, der besonders in den Abendstunden durch den Garten zieht. Die Sortenvielfalt ist überragend und manchmal für den Laien nur schwer zu überschauen. Die Farb-Palette reicht von weiß über gelb und diversen rosa Farbtönen bis […]


Winterreize =) …ein Garten mag schlafen, schick und dekorativ ist er dennoch, vorausgesetzt er ist durchdacht geplant.
Die Kontraste gerade bei ersten Schnee oder Frost sind unglaublich schön und wenn dann noch die Sonne scheint, wird der Garten regelrecht magisch….

 


moderne Gärten im asiatischen Stil

moderne Gärten im asiatischen Stil Eigentlich wollten wir ein schönes Beispiel für moderne Gärten entwerfen, aber uns war heute mal wieder ein bisschen asiatisch =) …., was nicht heißt das ein solcher Garten nicht modern wäre. Sanfte Kiesflächen die harmonisch dahin fließen, akkurat geschnittene Bonsais, kleine Azaleen-Berge, Bambus, Steine und malerisch wachsende Repräsentanten des Reichs der Mitte in Form von Ahorn, Magnolien und Co. …. so schön kann ein japanischer Garten sein und es braucht wirklich nicht viel. Im Gegenteil asiatisch angehauchte Gartenanlagen schöpfen ihre Schönheit aus Minimalismus und Schlichtheit, nach einem ganz speziellen, nicht immer durchschaubaren Ordnungsprinzip, welches man nicht erklären sondern nur erleben kann. Gerade im Herbst und Winter treten Formen und […]

klare Linien kombiniert mit sanften Schwüngen

 

 


Herbstblüten

Herbstblüten – Rosenzauber bis zum Frost Es ist schon unglaublich, welche Ausdauer so manche Rose beim Blühen hat. Ab Mai stehlen sie der blühenden Konkurrenz im Garten die Schau und wer glaubt Regen und Herbststürme halten Rosen auf, der irrt gewaltig 🙂 ….. mit ihren Herbstblüten verzaubern sie den Garten bis zum Frost. Klar ab und an legt auch die ‚Königin der Blüten‘ eine kleine Pause ein. Aber bleibt man bei der Pflege der Schönheiten am Ball, dann kann man sich bis spät in den Herbst hinein an immer neuen Blüten erfreuen. Moderne Strauch- und Beetrosen blühen naturgemäß durch. Mann kann aber helfen indem man Abgeblühtes herausschneidet. So motiviert man die Rose immer neue […]

Herbstblüte Rose 'Purple Rain'

Löwenmäulchen

Sommerblumen – Flowerpower im Garten

-Kalenderblatt August – Sommerblumen – Flower power Wer kennt sie nicht die knallbunten Begleiter durch die warme Jahreszeit – Sommerblumen sind allgegenwärtig und dank ihrer Farbpracht auch nicht zu übersehen. Wir finden sie nicht nur überall – vom Blumenkasten bis zur Rabatte in der Stadt, nein wir verbinden auch Kindheitserinnerungen mit ihnen. Wer hat nicht schon als Zwerg neben einer Sonnenblume posiert oder die Löwenmäulchen brüllen lassen. Meine Uroma hat mit mir Ringelblumen als Heilkräuter gepflückt und Pelargonien, wir nennen sie hier netterweise ‚Stinker‘ in Blumenkästen gepflanzt. Tagetes (Studentenblumen) hat sicher auch so mancher zu Hause schon mal ausgesät. Nein, die herrlich bunten Farbtupfer sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Jedes Jahr wachsen Blütenträume […]


Baum – Gedanken

Garten- und Baum – Gedanken im April… Am 25. April begehen wir alljährlich den Tag des Baumes, eine lieb gewordene Tradition die weltweit gepflegt wird und auf die Initiative eines amerikanischen Journalisten zurückgeht. kein Tag zum Nachdenken oder Grübeln, nein er wurde erdacht um an diesem Tag einfach mal so einen Baum zu pflanzen. Umweltverbände, Seniorenclubs, Kindergärten, Vereine, Wohngemeinschaften oder einfach Menschen mit einem Platz im Garten greifen an diesem Tag alljährlich zum Spaten und schenken einem kleinen Bäumchen einen Platz zum Leben. Eigentlich fast schade das wir einen solchen Tag brauchen, es sollte selbstverständlich sein, Bäume zu pflanzen. Sie spenden nicht nur den lebensnotwendigen Sauerstoff für unsere Welt. Nein Bäume sind die Wurzeln […]

Apfelbaum

Frühlingsanfang

Frühlingsanfang

Er ist da: der Frühlingsanfang …         Da ist er nun ganz offiziell … der Frühlingsanfang. Und was uns das Wetter auch beschert, Gartenglück und gute Laune sind nun nicht mehr zu stoppen. Es zieht uns unweigerlich hinaus in den Garten. Schauen wie das Gras wächst, Krokusse zählen und natürlich pflanzen, schneiden, fegen… Die ersten Gartenarbeiten sind vielerorts schon erledigt, die letzten Spuren des Winters sind beseitigt, jetzt ist es an der Zeit wieder Farbe in den Garten zu holen. Viele waren im Herbst fleißig und haben den Frühling in Zwiebelform schon gesteckt. Aber keine Sorgen, auch für Nachzügler oder Gartenanfänger ist es noch lange nicht zu spät 😉 . Der […]


Rosen kaufen …..

 

Rosen kaufen

 

Rosen hat man nie genug

und Rosen kaufen gehört zum Warten auf den Frühling eigentlich dazu 😉

Karl Foerster sagte schon : ‚Je schöner ein Garten ist, desto mehr schöne Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.‘

Solange sich draußen noch Schneeberge türmen, kann man die kalten Tage gut nutzen und gemütlich den ein oder anderen Katalog wälzen. Das Angebot ist riesengroß und leicht verliert man schon mal den Überblick. Beim Stöbern im Internet habe ich eine tolle Zusammenstellung deutscher und internationaler Rosenbaumschulen gefunden. Genau richtig wenn man nach einem passenden Onlineshop oder einem neuen Katalog sucht, um pünktlich zum Frühlingsstart gewappnet zu sein.

Gerade Rosenbaumschulen bieten hier oft einen umwerfenden Service, meist mit reich bebilderten Katalogen oder Internetseiten, gespickt mit Infos zu den Sorten sowie zu Pflege und Ansprüche der Pflanzen. Der eine oder andere Katalog kann durchaus mit durchschnittlichen ‚Fachbüchern‘ konkurrieren.

https://www.rosenparadies-loccum.de/tipps/rosenz%C3%BCchter-und-rosenbezugsquellen/

 


‚ Grün‘ Alan Titchmarsh über die Geheimnis des berühmten englischen Rasens….

Jeder will ihn haben, aber keiner kann es so wie die Gärtner von der Insel….der grüne Rasen, das Herzstück englischer Gartenkultur versetzt hierzulande viele Gärtner in Verzücken. Aber wie bekommt man das edle Grün in Bestform. Hier gibt’s Tipps von einem echten Experten und Kultgärtner von der Insel:

http://www.telegraph.co.uk/gardening/gardeningadvice/11684266/Alan-Titchmarsh-how-to-get-the-perfect-lawn.html


vom Gartentraum zum Traumgarten

Vom Gartentraum zum Traumgarten ….   Bis ein Gartentraum Realität wird ist es oft ein weiter Weg. Ein Garten, egal wie groß oder klein will gut durchdacht sein. Materialien, Formen, Gartenstil, Bepflanzung prägen den Garten, viele kleine und große Bausteine die zu einem harmonischen, ganz persönlichen Gartenbild zusammengefügt werden wollen.  Einmal aufwendig gebaut, ist es schwierig und teuer Änderungen vorzunehmen. Von Gartenwegen, Wasseranlagen bis hin zu den einzelnen Pflanzen lässt sich ein Garten jedoch im Vorfeld planen, ein Aufwand der sich letztlich durchaus auszahlt. Was beim Bau eines Hauses selbstverständlich ist, ist für viele was den Garten angeht noch die Ausnahme. Entwürfe und Skizzen bis hin zu Perspektiven zeigen wie ein Garten später aussieht und wirkt und ermöglicht […]

Traumgarten