Gartenpflanzen


Der Blütenmonat Mai

Der Mai, oft als „Blütenmonat“ bezeichnet, gilt als einer der schönsten Monate des Jahres. Die Natur entfaltet sich in ihrer vollen Pracht


Xerophyten Garten

Xerophyten – Garten mit Kräutern und Duftpflanzen

Xerophyten, auch als Trockenpflanzen bekannt, sind Pflanzenarten, die sich an extreme Trockenheit angepasst haben. Sie verfügen über spezielle Strategien wie dicke, fleischige Blätter, tiefe Wurzelsysteme oder die Fähigkeit, Wasser effizient zu speichern, um auch unter widrigen Bedingungen zu gedeihen.


Die japanische Aprikose: Ein Symbol des Frühlings

Die japanische Aprikose (Prunus mume) ist ein kleiner Baum mit dunkler Rinde und grazilem Wuchs. Ihre Blüte beginnt sehr früh, bereits ab Mitte März. Besonders auffällig ist, dass die Blüte vor dem Laubaustrieb erfolgt. Dies macht die japanische Aprikose zu einem Symbol für den Frühlingsbeginn.


Bäume richtig pflanzen und anbinden

Das richtige Pflanzen von Bäumen erfordert einige sorgfältige Schritte, aber die Belohnung ist ein gesunder, kräftiger Baum, der viele Jahre lang Freude bereiten wird.

Einzelpfahlanbindung

Zimtahorn – wenn Rinde zum Highlight wird

Eine der auffälligsten Besonderheiten dieser Ahorn Art ist seine braune Rinde, die an Zimtstangen erinnert. Sie kommt besonders im winterlichen Lichtspiel zur Geltung und ist ein echtes Highlight.


Der Gestaltungswert der Hausbäume

Hausbäume spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung eines Gartens, insbesondere wenn es darum geht, Höhenstrukturen zu schaffen. Durch ihre natürliche Höhe und Form können Bäume


Hainbuche – Carpinus betulus

Die Hainbuche, auch bekannt als Carpinus betulus, ist ein weit verbreiteter Laubbaum in Europa. Sie gehört zur Familie der Birkengewächse und ist besonders in Mischwäldern und Heckenlandschaften zu finden


Wintergrüne Stauden

Wintergrüne Stauden

Wintergrüne Stauden sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, da sie das ganze Jahr über grün bleiben und somit auch in den kälteren Monaten für Farbe und Leben sorgen. Diese Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht, sondern bieten auch einen tollen dekorativen Effekt, der jeden Garten verschönert.


schwarze Blüten im Garten – ‚a Very Black Sky…..‘

Schwarze Blüten – eine schöne Illusion Schwarze Blüten ist leider schon mal irreführend. Wenn man wissenschaftlich genau ist, gibt es sie gar nicht. Trotzdem gibt es keine andere Farbe, die Züchter so tickert wie Schwarz. Mann kann durch alle Gattungen ziehen, Züchtungen die schwarz erscheinen sind eher teuer und auch selten. Aber wenn es kein Schwarz ist, was ist es dann? Meistens handelt es sich um sehr dunkle rote und blaue Blüten, die uns Schwarz erscheinen. Je dunkler die Farbe, um so näher kommt man dem Eindruck schwarzer Blüten. Neben Blüten können dunkle Akzente auch wunderbar mit Blättern gesetzt werden. Schöne Beispiele sind Ophiopogon planiscapus , Ajuga oder Heuchera. Bei den Gehölzen finden wir […]


Euphorbien einzigartig und faszinierend

Karl Foerster würde die Euphorbien ‚Weltenwanderer‘ nennen. Von den weltweit ca. 2000 Arten finden wir im aktuellen Staudensortiment etwa ein Dutzend


Staudenprojekt

Staudengarten – das Projekt für einen Tag

Stauden sind in den letzten Jahrzehnten von einer Randerscheinung in die Mitte der Garten-und Landschaftsplanung gerückt. Ihr Farb- und Strukturreichtum begeistert mittlerweile nicht nur Planer sondern viele Menschen


Winterschutz für Pflanzen

Tiefe Temperaturen zwar seltener geworden aber dennoch kommen sie vor. Und genau hier liegt das Problem.

Winterschutz Rosmarin