mit Gartenpflanzen gestalten

Eine Terrasse anlegen, einen Zaun bauen, Rasen anlegen, das geht oft relativ leicht im eigenen Garten. Was aber meist fehlt und Gartenbesitzer vor Probleme stellt, sind die Pflanzen und ihre Anordnung und Verteilung. Doch gerade die Gartenpflanzen sind es die die Wirkung des Gartens ausmachen – sie verleihen dem Garten den besonderen Charme und machen ihn einzigartig.
Schon Goethe sagte:

“ Blumen sind die Hieroglyphen der Natur, mit der sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat..’’

Hochbeet mit Stauden und Gräsern

Nutzen Sie unser Angebot zur Gartenplanung und profitieren Sie von unserer Liebe zu Pflanzen und unserer Erfahrung im Bereich Gartengestaltung.

Angebot anfordern

Es gibt einfach keinen künstlichen Ersatz für sanfte Gräserhalme, die sich im Wind wiegen, für zartgrüne Riesenblätter die uns mit ihrer Struktur und Größe beeindrucken, für sinnlich duftende Blüten und Farben die nur die Natur malen kann…
Nur Mut !!! Füllen sie ihren Garten mit Leben voller Formen, Duft und Farbe, denn so wird der Garten einzigartig. Durch Pflanzen in engster Wohnumgebung erlebt man Natur und Jahreszeiten völlig neu. Vom ersten Schneeglöckchen das mit Begeisterung begrüßt wird bis zum Farbspektakel das Herbstlaub und spätblühende Stauden in den Garten zaubern.

Ganz gleich ob Stauden, Rosen oder Gehölze, die vielfältige und artenreiche Welt der Pflanzen begeistert mehr und mehr Menschen. Vom Blumentopf  bis zum ausgereiften Gartenreich erstrecken sich die Fantasien und Vorlieben der Pflanzenliebhaber. Folgende Seiten bieten Anregung und Einblicke insbesondere in das weitreichende Spektrum der Gartenpflanzen und ihrer Verwendung im Garten.

Das Gestalten mit Pflanzen, gerade im Bereich Stauden und  Gräser ist nicht einfach und überfordert oft den Laien. Das Angebot an Arten und Sorten ist enorm und kaum mehr zu überschauen. Hier hilft das Fachwissen und die Erfahrung der Gärtner und Gartenplaner. Sie können den Gartenwert von Pflanzen und Pflanzensorten einschätzen, kennen bevorzugte Ansprüche der einzelnen Arten und haben Erfahrung im Anordnen und Kombinieren der Pflanzen.

Deshalb erstellen wir nicht nur Gartenideen und Entwürfe sondern bieten auch einen umfangreichen Service zur Pflanzenplanung an. Detaillierte Bepflanzungskonzepte, die wir sorgsam ausarbeiten und persönlich mit dem Gartenbesitzer abstimmen, ermöglichen es auch dem Laien den Garten kreativ zu bepflanzen. Alle Konzepte werden so erstellt, das pflegeleichte Pflanzungen entstehen, die sich harmonisch ergänzen und zum Stil des Hauses und den Ansprüchen und Wünschen der Besitzer passen.

 

Beispiel Pflanzplan


Gestaltung kleiner Gärten

Gestaltung kleiner Gärten

Die Gestaltung kleiner Gärten wird leider oft unterschätz. Gerade wenig Raum, ist aber immer eine echte Herausforderung. Denn die Ansprüche und Wünsche an den Garten sind meist genauso groß, wie bei großen Anlagen.


Arabis procurrens – Steingartenpflanze und Schattenkünstler

Eine Steingartenpflanze für ungewöhnliche Standorte Arabis procurrens ist eigentlich eine unscheinbare Pflanze. Ihre Qualitäten erkennt man erst auf dem zweiten Blick. Aber der lohnt sich. Der kleine Bodendecker erreicht mit seinem Blattwerk gerade einmal 5 cm. Erst die Stiele mit dem Blütenstand wachsen auf 15 cm Höhe. Sie rücken im zeitigen Frühjahr die Pflanzen in unser Blickfeld. Schon im Winter an schneefreien Tagen, kann man die weiße Blüte bewundern. Der wintergrüne Zwerg ist ein durchaus wüchsiger Bodendecker und dabei absolut robust und vielseitig verwendbar. Die Schattenkresse besiedelt Fugen , Gehölzbereiche und Freiflächen. Am günstigen Standorten kann er sogar wuchern und ein klein bisschen lästig werden. Aber das sieht man ihm gerne nach. Ich benutze […]

Blüte Arabis

Kätzchenweiden – Salix gracilistyla Mount Aso

Die meisten Weiden haben unauffällige, kleine Blütenstände. Nicht so die rosa Kätzchenweide ‚Mount Aso‘. Die Neuheit aus Japan überrascht uns mit ihren großen rosa Kätzchen. Diese können bis 2cm lang werden.


Blühende Stufen – eine Treppe im Pflanzenrausch

Kleinsträucher, Polsterpflanzen, Stauden aus dem Lebensbereich Fugen, Mauerkronen und Steinanlagen fühlen sich nah beim Stein sehr wohl. Sie alle profitieren von der Wärme, die der Stein speichert, von Kontens- und Sickerwasser. Optisch gibt es nichts schöneres, als zarte Pflanzen, die über harten Stein wachsen


Staude des Jahres 2023 – die Monarde

Die Staude des Jahres wird jedes Jahr im Januar mit Spannung erwartet. 2023 wird die Pflanzengattung Monarda gekrönt. Ein farbenfroher Vertreter der Lippenblütengewächse.

Monarde

Gartenidee by ogw

Ein Gartenraum zum Leben….

Gartenplanung ist mehr als Grenzen ziehen und hier und da ein paar Pflanzen verteilen. Vielmehr gilt es den Garten sinnvoll und funktional zu gliedern, Blickpunkte zu schaffen und mit Hilfe von Pflanzen Natur zu integrieren.


Acer rufinerve - Streifenahorn

Sträucher im Winterkleid

wenn Sträucher ihre Hüllen fallen lassen… Winter, wer mag ihn schon…jetzt so ganz ohne Glitzerschnee und Frostromantik schon gar nicht. Alles ist grau, Farbe praktisch nicht vorhanden und alles ist kahl, vor allem unsere Sträucher und Bäume. Die Natur wirkt fast durchsichtig ohne das grüne Blätterkeid. Achtlos hasten wir an den nackten Gehölzen vorbei. Dabei ist gerade der Winter eine Zeit, wo sie ihren ganz eigenen Reiz entwickeln…. Hüllenlos wird der Blick frei, auf die spannenden Details…alles was im Sommer unter dichtem Grün verborgen liegt oder gar nicht vorhanden ist, steht in der kalten Jahreszeit im Fokus – der zarte Reiz kahler Äste entfaltet seinen ganzen Charme. Farbe und Struktur von Zweigen, Ästen und […]


Starke Strukturen für spannende Gärten

Strukturen als Gestaltungsmittel   Kontraste durch verschiedene Formen: vertikale Linien horizontale Linien runde Formen (Kreis, Punkt) spitze Formen Kontraste durch verschiedene Größen:      


Staudenbeete für alle Fälle ….

  Staudenbeete für alle Fälle….. 😉   Platz für Staudenbeete ist eigentlich immer, egal wie klein der Garten ist…Stauden und Gräser benötigen nicht viel Platz, bringen aber Farbe und Atmosphäre in den Garten. Besonders in Minni-Gärten an Eigentumswohnungen oder Stadthäusern bringen sie mit ihren Blüten und Strukturen ein Stück Natur zurück. Überall da wo kein Platz ist für ein richtiges Bett, kann man sich mit einem Hochbeet behelfen. Auch große Gefäße zum Bsp. aus Stahl- oder Cortenstahl sind für dauerhafte Bepflanzungen gut geeignet. Auch Dachgärten oder große Terrassen lassen sich auf diese Weise in einen Garten verwandeln.   In diesem kleinen Beet haben wir Gräser, Rosen und Stauden kombiniert. So ist für jede Jahreszeit […]


Kleine Schattenstaude mit Charme – Liriope

Kleine Schattenstaude mit Charme – Liriope   Man muss nicht groß und knallig sein, um als Rarität gehandelt zu werden. Die Schattenstaude Liriope muscari, zu deutsch auch als Glöchentraube oder Lilientraube bekannt, fällt auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auf und auch ihr an Anspruch an Pflege und Standort ist überschaubar. Dennoch finden wir sie viel zu selten in den Gärten, dabei haben wir es hiwer mit einem reizenden kleinen Pflänzchen zu tun, dass viele Vorzüge mit sich brint. Zum einen blüht sie im Spätsommer und Herbst, eine Zeit im Garten in der Blüten bereits seltener werden. Zum Zweiten begnügt sie sich mit relativ wenig Licht und zeigt auch im Schatten ihre blauen […]

Schattenstaude Liriope muscari

Hortensie

Herbstblumen

Herbstblumen …. und der Herbst blüht doch 😉 Für viele Menschen steht Herbst als Synonym für Jahresausklang, Sommerende, trübes Wetter und dunkle Stimmung…aber der Garten lehrt uns, dass das gar nicht stimmt. Auch jetzt, in den letzten Monaten des Jahres gibt es Farbstürme im Garten –  Herbstblumen. Sie fallen auf, mit knalligen Farben und ja… jetzt darf es gern ein bisschen mehr sein. Im Herbst geht’s nicht so um harmonischen Farbklang und sanft eingestreute Akzente… jetzt wo Blüten und Farbe knapp sind und der graue Winter vor der Tür steht, da wollen wir nochmal richtig in Farbe baden. Das Ende vom Sommer machen späte Phloxe und das geliebte Sedum, welches unersetzlich ist. Auch der […]


Frühlingsboten – himmelblaue Gartenecke

Himmelblaue Frühlingsboten Kleiner Pflanztipp zum perfekten Start in den März….denn Frühlingsboten kann man nie genug haben. Die aufregendste Jahreszeit steht vor der Tür. Ein wachsen ein Sprießen, ein Blühen, ein Summen wird uns bald umgeben. Die Natur füllt den Farbspeicher wieder auf und alles was in den letzten Wochen verkrochen unter Erde ruhte platz förmlich aus allen Nähten. Mit den Blüten und Blättern kehren auch viele Tiere, vor allem Insekten in unsere Gärten zurück. Jeder Sonnenstrahl wird zum Ereignis und die Lust auf’s ‚Draußen‘ wächst ins Unermessliche. Umso wichtiger ist es im eigenen Garten den einen oder anderen Frühblüher unter zu bringen. Oft genügt ein kleines Plätzchen um Blumenzwiebeln sprießen zulassen oder eine frühblühende […]

Frühlingsbeet