
mit Gartenpflanzen gestalten

Das Leberblümchen ist für mich der Inbegriff von Frühling. Blaue Blütenteppiche unter dem lichten Schatten noch schlafender Bäume.

Die Gestaltung kleiner Gärten wird leider oft unterschätz. Gerade wenig Raum, ist aber immer eine echte Herausforderung. Denn die Ansprüche und Wünsche an den Garten sind meist genauso groß, wie bei großen Anlagen.
Gestaltung kleiner Gärten

Eine Steingartenpflanze für ungewöhnliche Standorte Arabis procurrens ist eigentlich eine unscheinbare Pflanze. Ihre Qualitäten erkennt man erst auf dem zweiten Blick. Aber der lohnt sich. Der kleine Bodendecker erreicht mit seinem Blattwerk gerade einmal 5 cm. Erst die Stiele mit dem Blütenstand wachsen auf 15 cm Höhe. Sie rücken im […]
Arabis procurrens – Steingartenpflanze und Schattenkünstler

Schatten im Garten ist auf Grund der letzten Hitzesommer ein wichtiges Thema. Auch Sonnenfans suchen dann lieber den Schatten.
Schatten im Garten – natürlich, klimaneutral und absolut nachhaltig…
Die meisten Weiden haben unauffällige, kleine Blütenstände. Nicht so die rosa Kätzchenweide 'Mount Aso'. Die Neuheit aus Japan überrascht uns mit ihren großen rosa Kätzchen. Diese können bis 2cm lang werden.
Kätzchenweiden – Salix gracilistyla Mount Aso

Kleinsträucher, Polsterpflanzen, Stauden aus dem Lebensbereich Fugen, Mauerkronen und Steinanlagen fühlen sich nah beim Stein sehr wohl. Sie alle profitieren von der Wärme, die der Stein speichert, von Kontens- und Sickerwasser. Optisch gibt es nichts schöneres, als zarte Pflanzen, die über harten Stein wachsen
Blühende Stufen – eine Treppe im Pflanzenrausch

Die Staude des Jahres wird jedes Jahr im Januar mit Spannung erwartet. 2023 wird die Pflanzengattung Monarda gekrönt. Ein farbenfroher Vertreter der Lippenblütengewächse.
Staude des Jahres 2023 – die Monarde

Gartenplanung ist mehr als Grenzen ziehen und hier und da ein paar Pflanzen verteilen. Vielmehr gilt es den Garten sinnvoll und funktional zu gliedern, Blickpunkte zu schaffen und mit Hilfe von Pflanzen Natur zu integrieren.
Ein Gartenraum zum Leben….
Stauden, in ihrer ursprünglichen Form, begleiten uns Menschen seit der Steinzeit als Kräuter, Gewürze und Nahrungsmittel. Sicher haben sich die Menschen schon damals an den Blüten erfreut.
Blütenstauden und Gräser- der lange Weg der wilden Schönheiten in ...

wenn Sträucher ihre Hüllen fallen lassen… Winter, wer mag ihn schon…jetzt so ganz ohne Glitzerschnee und Frostromantik schon gar nicht. Alles ist grau, Farbe praktisch nicht vorhanden und alles ist kahl, vor allem unsere Sträucher und Bäume. Die Natur wirkt fast durchsichtig ohne das grüne Blätterkeid. Achtlos hasten wir an […]
Sträucher im Winterkleid

Strukturen als Gestaltungsmittel Kontraste durch verschiedene Formen: vertikale Linien horizontale Linien runde Formen (Kreis, Punkt) spitze Formen Kontraste durch verschiedene Größen:
Starke Strukturen für spannende Gärten

Staudenbeete für alle Fälle….. 😉 Platz für Staudenbeete ist eigentlich immer, egal wie klein der Garten ist…Stauden und Gräser benötigen nicht viel Platz, bringen aber Farbe und Atmosphäre in den Garten. Besonders in Minni-Gärten an Eigentumswohnungen oder Stadthäusern bringen sie mit ihren Blüten und Strukturen ein Stück Natur […]
Staudenbeete für alle Fälle ….

Kleine Schattenstaude mit Charme – Liriope Man muss nicht groß und knallig sein, um als Rarität gehandelt zu werden. Die Schattenstaude Liriope muscari, zu deutsch auch als Glöchentraube oder Lilientraube bekannt, fällt auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auf und auch ihr an Anspruch an Pflege und Standort […]
Kleine Schattenstaude mit Charme – Liriope

Herbstblumen …. und der Herbst blüht doch 😉 Für viele Menschen steht Herbst als Synonym für Jahresausklang, Sommerende, trübes Wetter und dunkle Stimmung…aber der Garten lehrt uns, dass das gar nicht stimmt. Auch jetzt, in den letzten Monaten des Jahres gibt es Farbstürme im Garten – Herbstblumen. Sie fallen auf, […]
Herbstblumen

Himmelblaue Frühlingsboten Kleiner Pflanztipp zum perfekten Start in den März….denn Frühlingsboten kann man nie genug haben. Die aufregendste Jahreszeit steht vor der Tür. Ein wachsen ein Sprießen, ein Blühen, ein Summen wird uns bald umgeben. Die Natur füllt den Farbspeicher wieder auf und alles was in den letzten Wochen verkrochen […]