Gartenpflanzen


Herbstblüten

Herbstblüten – Rosenzauber bis zum Frost Es ist schon unglaublich, welche Ausdauer so manche Rose beim Blühen hat. Ab Mai stehlen sie der blühenden Konkurrenz im Garten die Schau und wer glaubt Regen und Herbststürme halten Rosen auf, der irrt gewaltig 🙂 ….. mit ihren Herbstblüten verzaubern sie den Garten bis zum Frost. Klar ab und an legt auch die ‚Königin der Blüten‘ eine kleine Pause ein. Aber bleibt man bei der Pflege der Schönheiten am Ball, dann kann man sich bis spät in den Herbst hinein an immer neuen Blüten erfreuen. Moderne Strauch- und Beetrosen blühen naturgemäß durch. Mann kann aber helfen indem man Abgeblühtes herausschneidet. So motiviert man die Rose immer neue […]

Herbstblüte Rose 'Purple Rain'

Hortensie

Herbstblumen

Herbstblumen …. und der Herbst blüht doch 😉 Für viele Menschen steht Herbst als Synonym für Jahresausklang, Sommerende, trübes Wetter und dunkle Stimmung…aber der Garten lehrt uns, dass das gar nicht stimmt. Auch jetzt, in den letzten Monaten des Jahres gibt es Farbstürme im Garten –  Herbstblumen. Sie fallen auf, mit knalligen Farben und ja… jetzt darf es gern ein bisschen mehr sein. Im Herbst geht’s nicht so um harmonischen Farbklang und sanft eingestreute Akzente… jetzt wo Blüten und Farbe knapp sind und der graue Winter vor der Tür steht, da wollen wir nochmal richtig in Farbe baden. Das Ende vom Sommer machen späte Phloxe und das geliebte Sedum, welches unersetzlich ist. Auch der […]


Sommerblumen – Flowerpower im Garten

-Kalenderblatt August – Sommerblumen – Flower power Wer kennt sie nicht die knallbunten Begleiter durch die warme Jahreszeit – Sommerblumen sind allgegenwärtig und dank ihrer Farbpracht auch nicht zu übersehen. Wir finden sie nicht nur überall – vom Blumenkasten bis zur Rabatte in der Stadt, nein wir verbinden auch Kindheitserinnerungen mit ihnen. Wer hat nicht schon als Zwerg neben einer Sonnenblume posiert oder die Löwenmäulchen brüllen lassen. Meine Uroma hat mit mir Ringelblumen als Heilkräuter gepflückt und Pelargonien, wir nennen sie hier netterweise ‚Stinker‘ in Blumenkästen gepflanzt. Tagetes (Studentenblumen) hat sicher auch so mancher zu Hause schon mal ausgesät. Nein, die herrlich bunten Farbtupfer sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Jedes Jahr wachsen Blütenträume […]

Löwenmäulchen

Pfingstrose Knospe

Blütenstauden

Blütenstauden, eine Liebeserklärung der Natur “Da mir Worte immer fehlen Ihnen zu sagen, wie lieb ich sie hab schick‘ ich Ihnen die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat… “ so schrieb Goethe am 24. März 1779 an Charlotte von Stein. Das Genie Goethe vermochte immer Worte zu finden die Gefühle so innig ausdrücken wie man sie gerade erlebt. Viele Worte die mir oft durch die Gedanken fliegen, wenn ich barfuß durch den Garten laufe von schweren Düften und Blütenmeeren umgeben. Ja durch Blumen und Pflanzen vermag der Garten zu uns zu sprechen. Farbe, Strukturen, Blüten und Blümchen die uns auf besondere Art berühren. An […]


Frühlingsanfang

Er ist da: der Frühlingsanfang …         Da ist er nun ganz offiziell … der Frühlingsanfang. Und was uns das Wetter auch beschert, Gartenglück und gute Laune sind nun nicht mehr zu stoppen. Es zieht uns unweigerlich hinaus in den Garten. Schauen wie das Gras wächst, Krokusse zählen und natürlich pflanzen, schneiden, fegen… Die ersten Gartenarbeiten sind vielerorts schon erledigt, die letzten Spuren des Winters sind beseitigt, jetzt ist es an der Zeit wieder Farbe in den Garten zu holen. Viele waren im Herbst fleißig und haben den Frühling in Zwiebelform schon gesteckt. Aber keine Sorgen, auch für Nachzügler oder Gartenanfänger ist es noch lange nicht zu spät 😉 . Der […]

Frühlingsanfang

Frühlingsbeet

Frühlingsboten – himmelblaue Gartenecke

Himmelblaue Frühlingsboten Kleiner Pflanztipp zum perfekten Start in den März….denn Frühlingsboten kann man nie genug haben. Die aufregendste Jahreszeit steht vor der Tür. Ein wachsen ein Sprießen, ein Blühen, ein Summen wird uns bald umgeben. Die Natur füllt den Farbspeicher wieder auf und alles was in den letzten Wochen verkrochen unter Erde ruhte platz förmlich aus allen Nähten. Mit den Blüten und Blättern kehren auch viele Tiere, vor allem Insekten in unsere Gärten zurück. Jeder Sonnenstrahl wird zum Ereignis und die Lust auf’s ‚Draußen‘ wächst ins Unermessliche. Umso wichtiger ist es im eigenen Garten den einen oder anderen Frühblüher unter zu bringen. Oft genügt ein kleines Plätzchen um Blumenzwiebeln sprießen zulassen oder eine frühblühende […]


Rosen kaufen …..

 

Rosen kaufen

 

Rosen hat man nie genug

und Rosen kaufen gehört zum Warten auf den Frühling eigentlich dazu 😉

Karl Foerster sagte schon : ‚Je schöner ein Garten ist, desto mehr schöne Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.‘

Solange sich draußen noch Schneeberge türmen, kann man die kalten Tage gut nutzen und gemütlich den ein oder anderen Katalog wälzen. Das Angebot ist riesengroß und leicht verliert man schon mal den Überblick. Beim Stöbern im Internet habe ich eine tolle Zusammenstellung deutscher und internationaler Rosenbaumschulen gefunden. Genau richtig wenn man nach einem passenden Onlineshop oder einem neuen Katalog sucht, um pünktlich zum Frühlingsstart gewappnet zu sein.

Gerade Rosenbaumschulen bieten hier oft einen umwerfenden Service, meist mit reich bebilderten Katalogen oder Internetseiten, gespickt mit Infos zu den Sorten sowie zu Pflege und Ansprüche der Pflanzen. Der eine oder andere Katalog kann durchaus mit durchschnittlichen ‚Fachbüchern‘ konkurrieren.

https://www.rosenparadies-loccum.de/tipps/rosenz%C3%BCchter-und-rosenbezugsquellen/

 


Acer rufinerve - Streifenahorn

Gartensträucher mit Winterschmuck

Gartensträucher als winterliche Farbkleckse Kalt und grau, bestenfalls weiß präsentieren sich in unseren Breiten die Wintermonate von November bis zum März…eine ziemlich lange Zeit für farbverwöhnte Gärtner. Aber so muss es ja nicht wirklich bleiben, den man kann den Garten durchaus mit kleinen Farbhighlights geschickt in Szene setzten. Hier leisten unser Gartensträucher gute Dienste. Besonders bekannt sind Sträucher mit Fruchtschmuck der vom Herbst verblieben ist oder die winterblühenden Gehölze. Weniger geläufig sind da schon die Rindenschmuck-Sträucher, deren Zierwert besonders im Winter nicht zu unterschätzen ist. Einfach, aber sehr wirkungsvoll ist der sibirische Hartriegel mit seinen blutroten Zweigen, aber auch viele Weiden und Ahornarten haben reizvolle, teils auffällig gemusterte Rinden. Da lohnt es sich bei […]


Arabis procurrens – die Schaumkresse

Unscheinbar heißt nicht gleich unbedeutend – Arabis procurrens Arabis – kleiner Bodendecker mit Scharm  …..         Oft gesehen aber dennoch kaum bekannt, die Schaumkresse unter Gärtnern, als Arbis procurrens durchaus keine Unbekannte. Gerade unter den unzähligen Stauden die unsere Gärten bevölkern finden sich viele dienstbare Geister, die brav im Garten Lücken füllen, Flächen decken oder im Schatten ausharren….alles Eigenschaften die, die kleine Schaumkresse gut erfüllt. Ihre dunkelgrünen Blattpolster, die nicht höher als 10cm werden, breiten sich willig aus und eignen sich hervorragend als Bodendecker-Staude für kleinere Flächen. Am liebsten besiedelt sie hierbei Steinanlagen und Mauerkronen aber auch im Beet kommt sie durchaus gut zurecht, sogar an leicht schattigen Plätzen können wir sie […]

Blüte Arabis

Sedum

Herbstideen im Gartenreich

Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an – Herbstideen für Gartenträume 🍃🍁🍃🍂   Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und die vielen prächtigen Sommerfarben von Stauden und Einjahresblumen ziehen sich langsam aus unseren Gärten zurück. Doch überall sieht  man, trotz der nahenden kalten Monate zahlreiche farbenfrohe  Herbstideen der Natur. Astern, Chrysanthemen und Heide, alle schöpfen die Farebenpracht des Herbstes noch einmal mit aller Kraft aus, um so viel ‘Bunt’ wie möglich zu tanken, für die kommende ‘graue’ Winterzeit. Doch nicht nur Blumenkübel, Kästen und Schalen bieten Raum für ein herbstliches Farbenspiel. Auch im Garten kann man noch bis in den Spätherbst prächtige Farbeffekte geniesen. Bäume und Sträucher zeigen zum […]


Flieder – Duft und Farbe im Überfluss…

  Wir kennen ihn alle…Seine dichten Blütenwolken erfreuen uns allerorten im Mai und man kann den Flieder nicht nur sehen…  man muss nur die Augen schließen, tief einatmen und den berauschenden Duft genießen…. Flieder ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Schon bei unserer Urgroßeltern hatte er seinen Platz im Garten und bis heute hat er nichts an Attraktivität verloren. Das anspruchslose Gehölz wächst auf nahezu allen Böden und kann hierzulande eine Höhe bis ca. 6m erreichen. Da er leicht zur Ausläuferbildung neigt, eignet er sich gut für freiwachsende wilde Hecken oder sogar für Hänge, die er mit seinem Wurzelwerk festigt. Im Rasen als Solitär gepflanzt wirkt er auch allein gut und man  kann die […]

Syringa vulgaris heimischer Flieder

Gartenstaude

Gartenpflanze mit Pfiff – oder schon mal einen Igel geküsst

nein es geht nicht um Igel. Eigentlich geht es um eine Gartenpflanze, genauer gesagt um den Sonnenhut, unter den Gärtnern auch als Echinacea bekannt. Was dieser nun mit Igeln zu tun hat ist schnell erklärt. Als ich klein war wurde ich mal aufgefordert an dieser reizenden Blume zu riechen und bekam sie dann prompt an die Nase gedrückt. Und dann macht man Bekanntschaft mit der stachligen Blütenmitte….. fast wie Igel küssen eben. Und der botanische Name hat genau hier seinen Ursprung, im altgriechischen Wort ‚echinos‘ was Igel bedeutet. Die Stacheln sind Spreublätter, die die Röhrenblüten umgeben. Lange Zeit kannte man nur den gewöhnlichen Sonnenhut, der nebenbei bemerkt eine beliebte Heilpflanze ist. Aber im Sortiment […]


Iris – alle Farben des Regenbogens vereint in einer Pflanzenart….

Iris ist in der griechischen Mythologie Götterbote und Göttin des Regenbogens. Ihre pflanzliche Inkarnation in Form von Iris barbata verkörpert nicht nur göttliche Anmut sondern eifert ihrer Namenspatin auch als Bote nach. Denn es sind solch sinnliche Blüten die uns immer wieder die Größe und Einzigartigkeit der Natur vor Augen führen und uns daran erinnern, welch kleines Rädchen wir im großen Getriebe der Natur sind. Mit atemberaubenden Farben, sinnlichem Duft und schlichtem aber markantem Laub übertrifft sie unsere banale Vorstellung von Schönheit und Eleganz bei weitem. Voller Demut lasse ich mich jedes Jahr verzaubern, wenn eine Sorte nach der anderen ihre Blütenstiele langsam und elegant aus den Blattmitten emporschiebt. Der sanfte Schimmer der Blüten, […]

Iris Staude des Jahres

Aster Staude

Astern – dankbare Stauden im herbstlichen Garten

Im Herbst geht das Gartenjahr auf die Ziellinie. Jeder warme sonnige Tag kommt uns unendlich kostbar vor. Farbe, Sonne alles saugen wir gierig in uns auf, wohl wissend das es lange Zeit ziemlich grau und kalt sein wird. Herbstastern sind robuste, unkomplizierte Stauden die in keinem Garten fehlen sollten denn die genügsamen Stauden blühen alljährlich überreich und verwöhnen das Auge mit wahren Farbexplosionen. Gern darf es da etwas knalliger sein. Das Motto viel hilft viel trifft hier durchaus zu. Sattes Rot, Lila und Blau lässt so manches Staudenbeet nochmal so richtig strahlen. Während Arten wie die Raublattaster (A. novae-angliae) und die Glattblattaster (A. novi-belgii) einen Platz im Beet bevorzugen, kommen Wildarten auch in naturhaften Pflanzungen, in […]