mit Gartenpflanzen gestalten

Eine Terrasse anlegen, einen Zaun bauen, Rasen anlegen, das geht oft relativ leicht im eigenen Garten. Was aber meist fehlt und Gartenbesitzer vor Probleme stellt, sind die Pflanzen und ihre Anordnung und Verteilung. Doch gerade die Gartenpflanzen sind es die die Wirkung des Gartens ausmachen – sie verleihen dem Garten den besonderen Charme und machen ihn einzigartig.
Schon Goethe sagte:

“ Blumen sind die Hieroglyphen der Natur, mit der sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat..’’

Hochbeet mit Stauden und Gräsern

Nutzen Sie unser Angebot zur Gartenplanung und profitieren Sie von unserer Liebe zu Pflanzen und unserer Erfahrung im Bereich Gartengestaltung.

Angebot anfordern

Es gibt einfach keinen künstlichen Ersatz für sanfte Gräserhalme, die sich im Wind wiegen, für zartgrüne Riesenblätter die uns mit ihrer Struktur und Größe beeindrucken, für sinnlich duftende Blüten und Farben die nur die Natur malen kann…
Nur Mut !!! Füllen sie ihren Garten mit Leben voller Formen, Duft und Farbe, denn so wird der Garten einzigartig. Durch Pflanzen in engster Wohnumgebung erlebt man Natur und Jahreszeiten völlig neu. Vom ersten Schneeglöckchen das mit Begeisterung begrüßt wird bis zum Farbspektakel das Herbstlaub und spätblühende Stauden in den Garten zaubern.

Ganz gleich ob Stauden, Rosen oder Gehölze, die vielfältige und artenreiche Welt der Pflanzen begeistert mehr und mehr Menschen. Vom Blumentopf  bis zum ausgereiften Gartenreich erstrecken sich die Fantasien und Vorlieben der Pflanzenliebhaber. Folgende Seiten bieten Anregung und Einblicke insbesondere in das weitreichende Spektrum der Gartenpflanzen und ihrer Verwendung im Garten.

Das Gestalten mit Pflanzen, gerade im Bereich Stauden und  Gräser ist nicht einfach und überfordert oft den Laien. Das Angebot an Arten und Sorten ist enorm und kaum mehr zu überschauen. Hier hilft das Fachwissen und die Erfahrung der Gärtner und Gartenplaner. Sie können den Gartenwert von Pflanzen und Pflanzensorten einschätzen, kennen bevorzugte Ansprüche der einzelnen Arten und haben Erfahrung im Anordnen und Kombinieren der Pflanzen.

Deshalb erstellen wir nicht nur Gartenideen und Entwürfe sondern bieten auch einen umfangreichen Service zur Pflanzenplanung an. Detaillierte Bepflanzungskonzepte, die wir sorgsam ausarbeiten und persönlich mit dem Gartenbesitzer abstimmen, ermöglichen es auch dem Laien den Garten kreativ zu bepflanzen. Alle Konzepte werden so erstellt, das pflegeleichte Pflanzungen entstehen, die sich harmonisch ergänzen und zum Stil des Hauses und den Ansprüchen und Wünschen der Besitzer passen.

 

Beispiel Pflanzplan


Zwiebelpflanzen und Knollen – kleine Edelsteine im Garten ….

Leuchtende Farben, unzählige Arten und Sorten – von zierlich klein und zart bis leuchtend und riesengroß. Alles was dem Garten einen besonderen Schliff verleiht findet man unter den Zwiebelpflanzen und Knollen.  Am bekanntesten von allen sind die Frühblüher, die uns alljährlich mit ihrem Farbenrausch aus dem Winterschlaf wecken. Angefangen von den gelben Farbklecksen der kleinen frechen Winterlinge, die wie Sonnenstrahlen aus der Erde wachsen. Flächig gepflanzt unter lichten Gehölzen, verzaubern sie den Garten treu, jedes Jahr mit ihrem golden Schimmer. Ähnlich zu verwenden und genau so schön sind Anemonen.  Aber auch die zarten Gesellen wie Schneeglökchen und Märzenbecher haben ihren Reiz…. Für wahre Knalleffekte sorgen die blauen Vertreter  der Zwiebelpflanzen . Traubenhyazinthen, Blausternchen und Schneestolz kann man […]

Herbstkrokus

Hecke

Hecke mit Schwung…..

Eine ordentliche Hecke ist gerade, völlig klar. Aber immer nur normal wird schnell langweilig. Warum geben wir der Hecke nicht mal ein wenig Schwung. Ein harmonischer Bogen verleiht der Ansicht einen gewissen Pepp und aus einer normalen Hecke wird ein kleines Kunstwerk. Stauden in strahlenden Farben und Gräser mit filigranen Halmen sind die Künstler im Vordergrund und fertig ist ein wunderbar ungewöhnliches Gartenbild…. kreative Gartengestaltung


Gartenbepflanzung mal anders – kleine Vagabunden im Garten…..

Eine Gartenbepflanzung nach herkömmlicher Art, geht davon aus das der Gärtner bestimmt was wo wächst… Aber warum nicht einfach mal die Gartenbepflanzung sich selbst bzw. der Natur überlassen. Eine spannende Gartengeschichte mit open End 🙂 Jeder der schon mal einen Garten geplant hat, weiß was ich meine – Nichts ist schwerer als etwas natürlich, zufällig aussehen zu lassen – niemand kann das so gut wie die Natur selbst. Und wenn man das einmal erkannt hat, dann ist es das Einfachste die Natur ihre Arbeit machen zu lassen. Viele zauberhafte Stauden sind von ihrem Wesen her extrem neugierig, sie hält es selten an einem Platz, stattdessen treibt es sie per Samentaxi quer durch den Garten, […]


Schattenbeet

Bepflanzung für schattige Plätze – Schattenzauber

Eine Bepflanzung für schattige Plätze im Garten wird oftmals als problematisch empfunden. Dabei ist die Auswahl an Stauden und Gräsern, die eher Plätze ohne Sonne lieben relativ groß. Farbige Blätter, helle Blüten und zarte Gräserhalme bringen Leben in die Bepflanzung für schattige Plätze. Wo sich Rasen schwer tut und viele Gehölze verkümmern, wachsen viele Stauden besonders gut, vorausgesetzt man wählt die richtigen Arten aus.   Eine Traumkombination für schattige Beete voller aufregender Kontraste und Strukturen …. Mittelpunkt bilden 3 tolle Blatt-Schmuck-Stauden. Die mittelgroße stahlblaue Hosta strahlt kühle Eleganz aus, toll ergänzt durch ein Kaukasus-Vergissmeinnicht mit silbrig benetztem Blatt und toller blauer Blüte im Frühling. Ein Purpurglöckchen mit lilabraun glänzenden Blättern und zart silbrigen Blattnerven […]


Herbststauden – Feuerwerk der Farben….

Nebeltage, Regenzeit…. Zeit für die Farbenpracht der Herbststauden. Es zieht eine ungewöhnliche Stimmung durch die Natur. Regen spült Staub und Hitze von den Pflanzen es tropft und rieselt aller Orten. Alles leuchtet grüner denn je, Blätter glänzen regennass und dunkel heben sich die Baumstämme von frischen grünen Moos im Wald ab. Es ist als ob jemand den Kontrast schärfer gestellt hätte. Während die Natur gierig den lange fehlen Regen trinkt, hängen wir Menschen nun schwermütig vergangenen Sommertagen nach. Nicht jeder riecht den frischen Duft im Wald nach feuchter Erde und Brombeeren… Viele verkriechen sich unter Bergen von Kuscheldecken gewappnet mit kübelweise dampfenden Tees…. Und es ist fast so als würde der Herbst sie spüren, […]

Herbststauden

Rhododendron

Ein Rhododendron kommt selten allein ……

kleines Rezept gegen Rhododendron – Depression =) ….zumindest sollte er das nicht. Viel zu oft sieht man traurige Rhododenronbüsche, alleingelassen auf langweiligen Rasenflächen dahindümpeln. Kein Wunder das dieser Strauch zum Inbegriff biederen Gartentums geworden ist. Dabei kann er auch anders. Akzente setzen, Ruhe symbolisieren, strukturieren und Halt geben – wenn er nicht alleine ist. Gerade bei Rhododendren gilt: Zusammen sind wir schick !!!  😉 Zuerst stellen wir unserem vereinsamten Rhodo einen Baum zur Seite. Eine Birke, eine Kugelesche, eine Mahagonieeberesche oder vielleicht einen Ginko. Auch ein Amberbaum würde passen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern der Rhodo bekommt etwas Schatten ab, nicht zu viel denn ganz ohne Sonne gibt es keine Blüten. So, […]


Staudenbeet

Staudenbeet wird geboren… Was jetzt noch wie wirres Durcheinander daherkommt, erstrahlt vielleicht schon im nächsten Jahr in voller Farbenpracht. Sommerflieder, Weigelie und Eberesche bilden das Gerüst, zarte Gräser schimmern zwischen Blattschmuckstauden und Bodendeckern, im Frühsommer werden lila Lauchkugeln über dem Beet schweben……bevor Weigelie und Sommerflieder mit ihrer Blüte überzeugen. Heuchera, Alchemilla und Ceratostigma setzten im ganzen Jahr schöne Akzente….  

Staudenbeet