Blütensträucher


Hortensien – Blütenpower für den Herbst

Hortensien sind aus heimischen Gärten nicht mehr wegzudenken und gelten als wahre Blütenwunder, insbesondere im Herbst. Die auffälligen Blütenbälle und die breite Palette an Farben machen sie zu beliebten Zierpflanzen. Doch die Gattung Hydrangea, zu der alle Hortensien gehören, hat noch viel mehr zu bieten als nur dekorative Schönheit. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Merkmale, die systematische Einordnung sowie die bedeutendsten Arten und Sorten vorgestellt.


Sträucher im Winterkleid

wenn Sträucher ihre Hüllen fallen lassen… Winter, wer mag ihn schon…jetzt so ganz ohne Glitzerschnee und Frostromantik schon gar nicht. Alles ist grau, Farbe praktisch nicht vorhanden und alles ist kahl, vor allem unsere Sträucher und Bäume. Die Natur wirkt fast durchsichtig ohne das grüne Blätterkeid. Achtlos hasten wir an den nackten Gehölzen vorbei. Dabei ist gerade der Winter eine Zeit, wo sie ihren ganz eigenen Reiz entwickeln…. Hüllenlos wird der Blick frei, auf die spannenden Details…alles was im Sommer unter dichtem Grün verborgen liegt oder gar nicht vorhanden ist, steht in der kalten Jahreszeit im Fokus – der zarte Reiz kahler Äste entfaltet seinen ganzen Charme. Farbe und Struktur von Zweigen, Ästen und […]

Acer rufinerve - Streifenahorn

Syringa vulgaris heimischer Flieder

Flieder – Duft und Farbe im Überfluss…

  Wir kennen ihn alle…Seine dichten Blütenwolken erfreuen uns allerorten im Mai und man kann den Flieder nicht nur sehen…  man muss nur die Augen schließen, tief einatmen und den berauschenden Duft genießen…. Flieder ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Schon bei unserer Urgroßeltern hatte er seinen Platz im Garten und bis heute hat er nichts an Attraktivität verloren. Das anspruchslose Gehölz wächst auf nahezu allen Böden und kann hierzulande eine Höhe bis ca. 6m erreichen. Da er leicht zur Ausläuferbildung neigt, eignet er sich gut für freiwachsende wilde Hecken oder sogar für Hänge, die er mit seinem Wurzelwerk festigt. Im Rasen als Solitär gepflanzt wirkt er auch allein gut und man  kann die […]