Gartenplanung


Unsere Gärten 2019

Auch das vergangene Jahr war aufregend, bunt und turbulent. Viele kleine und große Gärten sind in den vergangenen Monaten durch meine Hände und meinen PC gegangen.


Ideen für kleine Gärten ….

Größe ist irrelevant – Ideen für kleine Gärten Wir hören es immer wieder, wenn Kunden wegen Planungen anrufen und ganz kleinlaut sagen, ‚aber mein Garten ist ganz klein – da kann man sicher nicht viel machen…‘ – weit gefehlt. Um so kleiner ein Garten, um so wichtiger ist eine fundierte, durchdachte Planung. Aus diesem Grund sind uns keine Gärten zu klein, ganz im Gegenteil, Ideen für kleine Gärten sind eine ganz besondere Herausforderung. Der Gartenraum, der heutigen Bauherren zur Verfügung steht wird immer kleiner. Großzügige, weiträumige Gärten finden wir fast nur noch im ländlichen Siedlungsraum. Aber gerade Gärten in der Stadt sind für die Besitzer wichtige grüne Rückzugsräume. Der Garten muss trotz seiner geringen […]

Gartengetaltung mit Wasser

asiatischer Gartentraum

asiatischer Gartentraum

Wir planen Gartenträume…Dieser kleine asiatische Garten entstand als Mustergarten für unsere Internetseite und war einer der ersten Ideen, die wir online gestellt haben. Seit dem sind unsere Ideen in über 300 Gärten geflossen 🙂

Der Weg vom Gartentraum zum Traumgarten ist nicht immer kurz und leicht. Was in Plänen und Bildern so spielerisch aussieht, ist das Ergebnis eines fundierten Planungsprozesses. Wir helfen Gartenbesitzern ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen und stehen mit unserer Kreativität und unserem Fachwissen allen zur Seite, die den Freiraum um ihr Haus zu einem ganz besonderen Platz werden lassen wollen.

 

asiatisches Gartenflair


Einen Garten pflanzen ….

Einen Garten pflanzen heißt an Morgen zu glauben…. Worte, die nicht von einem Gärtner stammen, sondern von einer Ikone ihrer Zeit, der wunderbaren Audrey Hepburn. Gartengedanken im Februar Oder ….wer an Morgen glaubt, hat einen Garten. Wer einen Garten pflanzt, der kennt dieses Gefühl einen Rückzugsort zu haben, einzutauchen , frei von allem was die Welt draußen treibt. Das kleine Universum Garten folgt seinem eigenen Tempo, alles hat und braucht seine Zeit. Wachsen, Blühen, Reifen – Dinge die einfach passieren wenn ihre Zeit gekommen ist. Einen Garten pflanzen heißt Ruhe finden, zurückkommen zum Rhythmus der Natur. Das Unkraut kümmert es nicht was gerade auf Twitter oder Facebook passiert, es wächst einfach frech vor sich hin und zwingt […]

einen Garten zu pflanzen heißt an morgen zu glauben

Traumgarten

vom Gartentraum zum Traumgarten

Vom Gartentraum zum Traumgarten ….   Bis ein Gartentraum Realität wird ist es oft ein weiter Weg. Ein Garten, egal wie groß oder klein will gut durchdacht sein. Materialien, Formen, Gartenstil, Bepflanzung prägen den Garten, viele kleine und große Bausteine die zu einem harmonischen, ganz persönlichen Gartenbild zusammengefügt werden wollen.  Einmal aufwendig gebaut, ist es schwierig und teuer Änderungen vorzunehmen. Von Gartenwegen, Wasseranlagen bis hin zu den einzelnen Pflanzen lässt sich ein Garten jedoch im Vorfeld planen, ein Aufwand der sich letztlich durchaus auszahlt. Was beim Bau eines Hauses selbstverständlich ist, ist für viele was den Garten angeht noch die Ausnahme. Entwürfe und Skizzen bis hin zu Perspektiven zeigen wie ein Garten später aussieht und wirkt und ermöglicht […]


Gartenwunder – Natur vor der eigenen Tür erleben und genießen

-Gartengedanken im Januar- Gartenwunder „In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder“ wahre Worte von Carl Linnè, die jedem begegnen der die Natur erlebt, ganz gleich ob in der freien Landschaft oder im eigenen Garten. Immer wieder finden wir Neues, bislang ungesehenes das uns berührt, verwundert oder begeistert….Das ist es was einen Garten für seinen Besitzer so wertvoll und unvergleichbar macht. Ein grüner Raum, den wir ganz nach unseren Bedürfnissen gestalten können und doch ein sich stetig selbst entwickelnder kleiner Kosmos, der uns immer wieder überrascht, uns hinaus lockt und jeden Tag neue Geheimnisse für uns bereit hält. Eine gute Planung, die Wert auch auf die kleinen Details legt und eine überlegte […]

Gartenplanung online

Sichtschutz durch Stelen…

Sichtschutz ist im Garten ein Thema, das immer wichtiger wird. Die Grundstücke werden tendenziell kleiner, die Nachbargebäude rücken immer näher aneinander und der Bedarf nach Privatsphäre wächst. Traditionell werden Sträucher, Hecken und blickdichte Zäune verwendet um die Sicht in den Garten einzuschränken. Aber kleine Gärten, moderne Architektur und der wachsende Anspruch an Design und Gestaltung prägt auch bei den Grundstücksgrenzen, den Drang nach kreativen individuellen Lösungen. Stelen als Sichtschutz sind eine Möglichkeit Gestaltung und Funktionalität zu verbinden. Sie sind in Größe und Material variabel und geben dem Garten ein modernes Flair. Der monumental wirkende  Stein passt gut zu filigranen Gräsern, so ergeben sich wunderbare Kontraste. Und mit einem Wasserfall ergänzt, werden Stelen zum eleganten Blickfang …. Stelen sind […]


ice-garden…. der etwas andere Familien Garten

Ein Garten der auf dem ersten Blick aussieht wie andere schöne Gärten auch…. Ein Familien Garten mit üppigen Beeten, die eine tiefer liegende Rasenfläche umgeben. Umlaufende Stufen verbinden oben und unten und verleihen dem Garten eine wunderbare Eleganz… Wasser sprudelt aus der Wand, eine Holzterrasse zum Liegen und Entspannen. Eine Terrasse zum Grillen und Essen, kleine Bäume die Schatten spenden. Aber was ist anders an diesem Familien Garten…? Im Sommer ein Paradies zum Erholen…. aber im Winter wird der Garten zum kleinen privatem Eisstadion, wenn man bei passenden Temperaturen die Rasenfläche mittels Gartenschlauch vorsichtig vereist …. Zwei Schläger, zwei Tore und das Hockeyparadies ist fertig. Ein ganz spezieller Garten für alle die, die dem schnellsten […]

Familien Garten

Gärten sind lebende Bilder

Gärten sind lebende Bilder

Nur werden sie nie vollendet….. Schattenwerfende Bäume, Wasser plätschert, üppige Stauden wuchern fröhlich vor sich hin & über dem Teich schwirren Libellen….. Gärten leben von der Veränderung, in ihnen steht es nie still. Die Jahreszeiten bringen stetig neue Formen, Farben und Strukturen. Pflanzen wachsen, manche verschwinden mit den Jahren andere werden neu gepflanzt oder wachsen von allein. Manche ändern ihren Platz oder breiten sich üppig aus. Immer wieder entstehen neue Bilder …Ein Garten ist  nie langweilig und immer wieder anders…wie das Leben selbst. Sie fordern uns immer wieder neu, denn sie verändern sich mit den Menschen die sie gestalten, pflegen und nutzen. Hier können wir unserer Phantasie freien Raum lassen und unsere Kreativität ausleben […]


Quellstein für kuschlige Ecken …

ein Quellstein…. braucht weder viel Platz noch großen Aufwand. Und dennoch zaubert er das Plätschern von Wasser in unseren Garten. Viele Gartenbesitzer schrecken vor Teichen und Wasserbecken zurück, weil der Aufwand groß ist und oft der Platz fehlt. Die Sehnsucht nach Wasser im Garten haben aber viele. Ein Quellstein, eine Pumpe und ein geeignetes Wasserbecken ermöglichen es auch auf kleinstem Raum in den Genuss des sprudelnden Nass zu kommen…. Quellsteine gibt es in unterschiedlichsten Materialien und Formen, so ist für jeden Gartenstil etwas zu finden. Von formalen Quadern aus Stahl, Cortenstahl oder poliertem Stein bis hin zu natürlichen Felsen oder gestalteten Formen und Figuren.  

Quellstein

100 qm Paradies… Orientalischer Garten

Gärten an sich sind uralt. Die ersten Luxusgärten, zum Erholen und Entspannen wurden bereits im alten Persien angelegt. So stammt das Wort Paradies aus dem Altpersischen und bedeutet nichts anders wie Garten bzw. umzäunter Raum…. Ein orientalischer Garten … war in seiner arabischen Welt, die geprägt war von Wüsten und Kargheit eine Art mystischer Ort. Hier gab es Wasser und Pflanzen im Überfluss. Früchte wuchsen an den Bäumen und Pflanzen versprühten Duft und Farbe….alles Dinge die es außerhalb der Gartenmauern nicht gab. Die Gärten waren in dieser Kultur so wichtig, das die Menschen in ihnen ihr Weltbild nachempfanden. Wasser spielte als Quell des Lebens ein große Rolle. Auch eine symmetrische Anordnung, als Zeichen für eine […]


Smultronställe – ein bisschen Seele für den Garten…. ein Traumgarten

Wörtlich übersetzt heißt das Walderdbeerenplatz… An sich schon romantisch schön, allein wenn man den Duft bedenkt, den die kleinen Gesellen verströmen wenn sie reif sind….. Aber ein Smultronställe ist mehr, im Schwedischen ist es das Wort für einen geheimen Platz, ein Ort wo man sich ganz eins mit sich fühlt, ein Platz an dem man sein ganz eigenes inneres Glück und Geborgenheit gefunden hat….ein Traumgarten Es kann eine Waldlichtung, eine versteckte Wiese oder nur eine Bank sein, eine Brücke, ein Haus, ein Raum, ein Baum…..An einen solchen Ort bringt man nur besondere Menschen und niemals jemanden den man nicht liebt….. Hierher kehrt man zurück um sich an das ultimative Gefühl innerer Ruhe zu erinnern… […]

Gartenidee kleiner Garten

Cottage Garten

Natur &Romantik pur -ein Garten im Stil eines englischen Cottage Garten

Süßer Rosenduft, ein malerisches Durcheinander üppig blühende Stauden, Farbenpracht und ein ländliches Idyll, so sehen Gartenträume oft aus. Bunte Blütenwelten, transferiert aus südenglischen Heimatfilmen bringt auch viele Gartenfreunde hierzulande in Wallung. Historisch betrachtet entstammt der Cottage Garten der Notwendigkeit ihrer Bewohner, Nahrungsmittel, Gewürze und Heilkräuter für den Eigenbedarf zu produzieren. So entstand ein buntes Miteinander von Gemüse, Obst, Kräutern und Wildblumen, ähnlich dem Bauerngarten in Deutschland. Im Wandel der Zeit entwickelten sich die Anwesen in Sommer- und Landhäuser, deren Bewohner die Gärten mehr und mehr der Erholung widmeten. So fanden üppige Staudenbeete, gemischte Rabatten und Pergolen den Weg ins Cottage. Dennoch ist der Anbau von Gemüse, Obst und vor allem Kräutern bis heute zentrales […]


japanischer Garten

Ein japanischer Garten liegt im Trend der heutigen Zeit. Immer mehr moderne Gebäude mit klaren Linien prägen unsere Architektur auch im privatem Wohnbereich. Ein japanischer Garten unterstreicht eine solche Gestaltung und fügt sich gut in die Ruhe und Klarheit solcher Gebäude ein. Sanfte Kiesflächen, einzelne Natursteine, grüne Flächen aus bodendeckenden Stauden und überwiegend malerisch wachsende einzeln stehende Gehölze prägen solche Gärten. Ein solcher Garten lebt von Kontrasten und Strukturen, geschnittene Hecken und Sträucher und sanfte Gräser, feiner Natursteinsplitt kombiniert mit großen Platten oder Steinen, feingliedriger Bambus und Gehölze mit markanten Blättern und Blüten….Wasserflächen und Holzdecks dürfen dabei natürlich nicht fehlen     Individuelle Planung und Gartengestaltung>>>>

japanischer Garten