Stauden, in ihrer ursprünglichen Form, begleiten uns Menschen seit der Steinzeit als Kräuter, Gewürze und Nahrungsmittel. Sicher haben sich die Menschen schon damals an den Blüten erfreut.
Stauden

die kleine Anlage am Hotel Daheim beweist mit ihrer Mischung aus Strauchrosen und Stauden, wie robust viele Arten und Sorten wirklich sind. Winter mit Schnee und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich, kühle Sommer mit viel Wind prägen hier das Klima. Dennoch wächst und blüht es üppig.
Staudengarten mit Aussicht…

Linum perenne Die ganze Welt ist himmelblau…. blaue Blütenwolken aus Staudenlein Linum perenne – zart und feingliedrig reckt sich der Staudenlein gen Himmel, dessen Farbe seine Blüten so wunderbar widerspiegeln. Tolle Staude für sonnige Beete oder Kiesanlagen. Schöne Partner sind Wollziest, das kleine Schleierkraut oder Iris-Sorten.
Linum perenne – der Staudenlein

Staudenbeete für alle Fälle….. 😉 Platz für Staudenbeete ist eigentlich immer, egal wie klein der Garten ist…Stauden und Gräser benötigen nicht viel Platz, bringen aber Farbe und Atmosphäre in den Garten. Besonders in Minni-Gärten an Eigentumswohnungen oder Stadthäusern bringen sie mit ihren Blüten und Strukturen ein Stück Natur […]
Staudenbeete für alle Fälle ….

Kleine Schattenstaude mit Charme – Liriope Man muss nicht groß und knallig sein, um als Rarität gehandelt zu werden. Die Schattenstaude Liriope muscari, zu deutsch auch als Glöchentraube oder Lilientraube bekannt, fällt auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auf und auch ihr an Anspruch an Pflege und Standort […]
Kleine Schattenstaude mit Charme – Liriope

Pfingstrosen – Gartenstauden – unentbehrliche Blütenwunder Gartenstauden und speziell Pfingstrosen sind meist sehr langlebige und dankbare Gartenbegleiter. Unsere Urgroßmütter pflanzten sie schon wegen Duft und Farbe in ihre bunte Gärten. Und auch meine erste Pfingstrose war ein Erbstück meiner Uroma. Die Staude ist locker 100 Jahre alt und blüht unermüdlich […]
Pfingstrosen – Gartenstauden

Herbstblumen …. und der Herbst blüht doch 😉 Für viele Menschen steht Herbst als Synonym für Jahresausklang, Sommerende, trübes Wetter und dunkle Stimmung…aber der Garten lehrt uns, dass das gar nicht stimmt. Auch jetzt, in den letzten Monaten des Jahres gibt es Farbstürme im Garten – Herbstblumen. Sie fallen auf, […]
Herbstblumen

Blütenstauden, eine Liebeserklärung der Natur “Da mir Worte immer fehlen Ihnen zu sagen, wie lieb ich sie hab schick‘ ich Ihnen die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat… “ so schrieb Goethe am 24. März 1779 an Charlotte von Stein. […]
Blütenstauden
Tränendes Herz oder für die Gärtner, Dicentra spectabilis …. eine wirklich zauberhafte Staude 🙂 grazil und elfengleich schweben die Herzchen im Frühling über dem Staudenbeet …ein echtes ‚must have‘ im Garten…. I never get tired of Lamprocapnos spectabilis and it’s varieties. Most be on of my favorite perennials ! It loves […]

Unscheinbar heißt nicht gleich unbedeutend – Arabis procurrens Arabis – kleiner Bodendecker mit Scharm ….. Oft gesehen aber dennoch kaum bekannt, die Schaumkresse unter Gärtnern, als Arbis procurrens durchaus keine Unbekannte. Gerade unter den unzähligen Stauden die unsere Gärten bevölkern finden sich viele dienstbare Geister, die […]
Arabis procurrens – die Schaumkresse

Endlich ist es soweit – die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Vogelzwitschern, Hummelsummen, Frühlingsluft, warme Sonnenstrahlen die unsere Haut kitzeln und frisches Grün aller Orten & Blütenzauber überall. Blütensträucher, blühende Bäume und nicht zu vergessen die zahlreichen Frühblüher. Die Natur gibt alles uns in die Wälder und Wiesen […]
Blütenrausch im Frühlingsgarten

Raureif – der Zauber des Moments Die Zeit zwischen Herbst und Winter ist eine Zeit voller Melancholie. Die bunten Blätter sind längst von den Bäumen gefallen. Die Herbststauden sind verblüht, die Beete nackt und leer. Das Auge sucht nach Schönem und die Seele sehnt sich nach einem Lächeln. Welch Zauber […]
Garten im Winter … Raureif, der Zauber des Moments

nein es geht nicht um Igel. Eigentlich geht es um eine Gartenpflanze, genauer gesagt um den Sonnenhut, unter den Gärtnern auch als Echinacea bekannt. Was dieser nun mit Igeln zu tun hat ist schnell erklärt. Als ich klein war wurde ich mal aufgefordert an dieser reizenden Blume zu riechen und […]
Gartenpflanze mit Pfiff – oder schon mal einen Igel geküsst

Im Herbst geht das Gartenjahr auf die Ziellinie. Jeder warme sonnige Tag kommt uns unendlich kostbar vor. Farbe, Sonne alles saugen wir gierig in uns auf, wohl wissend das es lange Zeit ziemlich grau und kalt sein wird. Herbstastern sind robuste, unkomplizierte Stauden die in keinem Garten fehlen sollten denn die genügsamen […]
Astern – dankbare Stauden im herbstlichen Garten

Eine Gartenbepflanzung nach herkömmlicher Art, geht davon aus das der Gärtner bestimmt was wo wächst… Aber warum nicht einfach mal die Gartenbepflanzung sich selbst bzw. der Natur überlassen. Eine spannende Gartengeschichte mit open End 🙂 Jeder der schon mal einen Garten geplant hat, weiß was ich meine – Nichts ist […]