Gartenelemente

Den Garten gestalten …

klingt einfach, ist aber bei genauer Betrachtung doch schwierig, denn auch im Garten steckt die Tücke im Detail. So soll doch der private Freiraum funktional und dekorativ zugleich sein. Einerseits intimes Umfeld für Freizeit, Entspannung und Hobby, andererseits dekoratives Element welches das Haus betont und nicht zuletzt einiges über seine Bewohner preisgibt. Schließlich ist der Garten, im Gegensatz zum Wohnraum, zum größten Teil einsehbar und prägt mit seiner Gestaltung auch den Straßenraum. Der Stil des Gartens zeigt mehr als alles andere Vorlieben und Geschmack seiner Eigentümer. Es gilt also überlegt und mit viel Sorgfalt an die Planung zu gehen. Erschwerend kommt hinzu, daß man nicht nur totes Inventar anordnet, sondern mit lebenden Pflanzen arbeitet, die ganz spezielle Ansprüche und Bedingungen an ihren Lebensraum stellen. Nur Gärten mit kreativer Gestaltung, sinnvoller Gliederung, dem zweckorientierten  Einsatz der Gartenelemente, das Arbeiten mit optisch und funktionell abgestimmten Materialien sowie anspruchsvollen und artengerechten Einsatz von Pflanzen und Pflanzen- Kompositionen werden Nutzer und Schaulustige begeistern können. Kreativ gestaltete Gartenräume die Haus, Grundstück und angrenzendes Umfeld in die Planung einbeziehen und die Persönlichkeit seiner Bewohner in Nutzung und Gestaltung integrieren, bedürfen viel Feingefühl im Umgang mit Pflanzen und Materialien. Folgende Seiten bieten einen kurzen Einblick über wichtige Gestaltungselemente des Gartens und ihre Verwendung. Voraussetzung für den persönlichen Wohlfühlgarten ist jedoch immer eine Nutzerspezifische Planung und sinnvoller Einsatz  aller Gartenelemente.

Die wichtigsten Gartenelemente zur Gartengestaltung haben wir auf den folgenden Seiten kurz zusammengefasst, um einen kurzen Einblick in Umfang und Möglichkeiten der Gartengestaltung zu geben. Bilder und Skizzen sollen zeigen wie umfangreich das Angebot im Bereich Gartengestaltung mittlerweile ist. Daraus ergeben sich für den Gartenplaner immer neue Ideen für einzigartige Gartenideen und Planungsansätze, um jeden Garten speziell für seinen Besitzer auf ganz besondere Weise zu gestalten.

Entdecken Sie die Möglichkeiten ….

 

Gartenelemente Wasser Licht und Stein im kleinen Garten


Geschnittene Hecken

Geschnittene Hecken sind aus der modernen Gartengestaltung kaum wegzudenken. Sie bieten nicht nur einen attraktiven Sichtschutz und klare Strukturen, sondern definieren Räume und Wege auf elegante Weise


Mit Stauden gestalten –

Mit Stauden gestalten ist mehr als ein Trend – es ist eine traditionsreiche Kunstform, die Gärten weltweit bereichert. Doch was sind eigentlich Stauden? Stauden sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die Jahr für Jahr aus ihren Wurzeln neu austreiben und dabei eine unvergleichliche Vielfalt an Farben, Formen und Strukturen bieten. Sie sind damit das Herzstück vieler naturnaher und abwechslungsreicher Pflanzungen.


Ein Pool im Garten: Ein Traum wird wahr

Ein Pool im Garten bietet nicht nur eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch eine großartige Gelegenheit, den eigenen Garten in eine Oase der Ruhe und Erholung zu verwandeln.


Der Gestaltungswert der Hausbäume

Hausbäume spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung eines Gartens, insbesondere wenn es darum geht, Höhenstrukturen zu schaffen. Durch ihre natürliche Höhe und Form können Bäume


Gartenwasserfall

Gartenbrunnen

Gartenbrunnen als Gestaltungsmittel sind seit Jahren sehr beliebt. Plätschern, Rauschen oder leises Säuseln, Geräusche die wir mit Entspannung verbinden. Das Glitzern im Sonnenschein oder die Eiszapfen im Winter sind Romantik pur.


mit Mauern gestalten

Mit Mauern gestalten

Wenn wir Gärten mit Mauern gestalten, folgt dies zumeist praktischen Gründen. Oftmals gilt es Böschungen zu sichern oder in Hanglagen ebene Flächen zu schaffen. Dekorative oder kreative Ansätze treten bei der Planung meist in den Hintergrund.


Vorgarten – Ideen

Der Eingangsbereich, die Zufahrt, die Grenzgestaltung….alles hat einen hohen funktionellen und repräsentativen Anspruch für uns. Hier ist eine gute Konzeption besonders wichtig. Alles soll am Ende harmonieren und zusammen passen,


Stein-Garten, Mauern, Stelen

Steine im Garten

Steinverliebt – Steine im Garten Steine im Garten  sind immer etwas Besonderes …. Sie sind ein Stück Natur, ein Stück erstarrte Geschichte unserer Erde. Vor Millionen von Jahren flossen sie als Lava aus dem Boden oder sanken als Muschel oder Staub auf den Meeresboden. Steine verkörpern einen Hauch von Ewigkeit. Vielleicht holen wir sie deshalb immer wieder in unsere Gärten. Egal ob als Mauer, als Stufe oder als Pflasterstein der Wege formt, sie sind ein unglaublich beständiges Baumaterial für alles was lange halten soll. Egal wie weit wir in der Geschichte der Menschheit zurück gehen, der Stein als Baustoff hat uns schon immer begleitet, schon lange bevor die Ägypter ihre Pyramiden bauten oder die […]


Steinbeete – ökologisch und attraktiv

Steinbeete – vom Trend zum No-Go und zurück 😉 Im Garten haben wir alle eine Lieblingsecke, die wir ganz besonders gestalten wollen – an der Terrasse, am Teich oder im Vorgarten…und Steinbeete sind da ein beliebtes Mittel. Allerdings sind diese in den letzten Jahren stark in der Kritik. Schuld sind dafür solche Flächen, die als sterile, ordentliche Steinwüsten daher kommen. Pflanzen sind hier in der Regel Fehlanzeige oder fehl am Platz. So quälen sich feuchtigkeitsliebende Hortensien oder Chinaschilf in sogenannten Steinbeeten, meist wird jedoch auf Pflanzen ganz verzichtet. Ganz klar muss aber sein, ein Beet egal ob Steinbeet oder Kiesbeet ist nur dann ein ‚Beet‘ wenn es auch ein Pflanzenstandort ist, dh. es beinhaltet […]


Gartenbrunnen

ein Gartenbrunnen entsteht – wie aus Felsen Brunnen werden

Sie sind beliebt wie nie…kleine und große Quellsteine, die in unzähligen Gärten als Gartenbrunnen vor sich hin sprudeln. Alle dieser steinharten Gesellen haben ihre eigene Geschichte hinter sich. Steine an sich sind das älteste was unsere Erde zu bieten hat und tragen Millionen von Jahren in sich …..Jeder Quellstein hat einen langen Weg zurück gelegt…. Irgendwann mit Gewalt im Steinbruch aus der Erde geholt, gefunden, bearbeitet und schließlich mit Kreativität zu einem wundervollen Einzelstück geworden, erfreuen sie uns in unseren Gärten =)    


Sichtschutz durch Stelen…

Sichtschutz ist im Garten ein Thema, das immer wichtiger wird. Die Grundstücke werden tendenziell kleiner, die Nachbargebäude rücken immer näher aneinander und der Bedarf nach Privatsphäre wächst. Traditionell werden Sträucher, Hecken und blickdichte Zäune verwendet um die Sicht in den Garten einzuschränken. Aber kleine Gärten, moderne Architektur und der wachsende Anspruch an Design und Gestaltung prägt auch bei den Grundstücksgrenzen, den Drang nach kreativen individuellen Lösungen. Stelen als Sichtschutz sind eine Möglichkeit Gestaltung und Funktionalität zu verbinden. Sie sind in Größe und Material variabel und geben dem Garten ein modernes Flair. Der monumental wirkende  Stein passt gut zu filigranen Gräsern, so ergeben sich wunderbare Kontraste. Und mit einem Wasserfall ergänzt, werden Stelen zum eleganten Blickfang …. Stelen sind […]