Gartenkräuter – gesunder Gartenschmuck
Gartenkräuter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine wahre Bereicherung für unsere Gesundheit. Sie verleihen jedem Garten eine besondere Note
Gartenkräuter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine wahre Bereicherung für unsere Gesundheit. Sie verleihen jedem Garten eine besondere Note
Dein Garten ist mehr als nur ein Stück Land – er kann ein Ort der Magie und der Ruhe sein, ein Paradies, das uns mit der Natur verbindet und unsere Seele nährt. Die Bedeutung eines Gartens kann in vielerlei Hinsicht beschrieben werden, und jede Facette trägt zu seiner einzigartigen Schönheit bei.
Wintergrüne Stauden sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, da sie das ganze Jahr über grün bleiben und somit auch in den kälteren Monaten für Farbe und Leben sorgen. Diese Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht, sondern bieten auch einen tollen dekorativen Effekt, der jeden Garten verschönert.
Stauden sind in den letzten Jahrzehnten von einer Randerscheinung in die Mitte der Garten-und Landschaftsplanung gerückt. Ihr Farb- und Strukturreichtum begeistert mittlerweile nicht nur Planer sondern viele Menschen
Tiefe Temperaturen zwar seltener geworden aber dennoch kommen sie vor. Und genau hier liegt das Problem.
Das Leberblümchen ist für mich der Inbegriff von Frühling. Blaue Blütenteppiche unter dem lichten Schatten noch schlafender Bäume.
Wenn wir Gärten mit Mauern gestalten, folgt dies zumeist praktischen Gründen. Oftmals gilt es Böschungen zu sichern oder in Hanglagen ebene Flächen zu schaffen. Dekorative oder kreative Ansätze treten bei der Planung meist in den Hintergrund.
Die meisten Weiden haben unauffällige, kleine Blütenstände. Nicht so die rosa Kätzchenweide ‚Mount Aso‘. Die Neuheit aus Japan überrascht uns mit ihren großen rosa Kätzchen. Diese können bis 2cm lang werden.
die kleine Anlage am Hotel Daheim beweist mit ihrer Mischung aus Strauchrosen und Stauden, wie robust viele Arten und Sorten wirklich sind. Winter mit Schnee und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich, kühle Sommer mit viel Wind prägen hier das Klima. Dennoch wächst und blüht es üppig.
wenn Sträucher ihre Hüllen fallen lassen… Winter, wer mag ihn schon…jetzt so ganz ohne Glitzerschnee und Frostromantik schon gar nicht. Alles ist grau, Farbe praktisch nicht vorhanden und alles ist kahl, vor allem unsere Sträucher und Bäume. Die Natur wirkt fast durchsichtig ohne das grüne Blätterkeid. Achtlos hasten wir an den nackten Gehölzen vorbei. Dabei ist gerade der Winter eine Zeit, wo sie ihren ganz eigenen Reiz entwickeln…. Hüllenlos wird der Blick frei, auf die spannenden Details…alles was im Sommer unter dichtem Grün verborgen liegt oder gar nicht vorhanden ist, steht in der kalten Jahreszeit im Fokus – der zarte Reiz kahler Äste entfaltet seinen ganzen Charme. Farbe und Struktur von Zweigen, Ästen und […]
Den Winter im Garten genießen…. Ein Hauch von Winter überzieht Gärten und Natur. Ein zarter weißer Traum aus Reif verwandelt alles in eine Zauberwelt. Das Gras wird zum Diamantenteppich, Stauden, liegengebliebene Blätter und Hecken bekommen ein schimmerndes Winterkleid. Alles funkelt in der tiefstehenden Wintersonne. Ein Jammer wenn man diese Schauspiel verpasst. Gärten sind in der kalten Jahreszeit alles andere als langweilig. Jetzt wo es fast nichts zu tun gibt, ist Zeit zum Genießen. Lässt man im Herbst einige Stauden, wie Sedum (Fette Henne) Achillea (Schafgarbe) und natürlich alle Gräser stehen, bietet man dem Raureif Platz zum ‚Malen‘ und es entstehen herrliche Winterbilder. Alles was gut frosthart ist, muss auch nicht zwingend mit Reisig abgedeckt […]
Lieblingsplätze auf Europas größter Hallen-Garten-Schau in Zürich Zum 21. Mal strömten Besucher und Aussteller zur größten Garten-Hallen-Schau in die Schweiz. 19 beeindruckende Schaugärten mit dem Motto: Lieblingsplätze im Freien, ließen das grüne Herz der Besucher höher schlagen. Neben namhaften Unternehmen aus der grünen Branche Europas waren die 19 Gärten das Highlight der Messe. Der Garten als grünes Zimmer im Freien wird für viele ein immer wichtigerer Bestandteil des persönlichen Freizeit und Erholungskonzeptes. Der private Freiraum am Haus wird auch in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Neue Ansprüche , sei es Beleuchtung, Wasser im Garten, mehr Raum für Natur oder Wohnen im Freien und die hohen Erwartungen seiner Besitzer an Nutzung, Funktionalität und […]
Herbstblüten – Rosenzauber bis zum Frost Es ist schon unglaublich, welche Ausdauer so manche Rose beim Blühen hat. Ab Mai stehlen sie der blühenden Konkurrenz im Garten die Schau und wer glaubt Regen und Herbststürme halten Rosen auf, der irrt gewaltig 🙂 ….. mit ihren Herbstblüten verzaubern sie den Garten bis zum Frost. Klar ab und an legt auch die ‚Königin der Blüten‘ eine kleine Pause ein. Aber bleibt man bei der Pflege der Schönheiten am Ball, dann kann man sich bis spät in den Herbst hinein an immer neuen Blüten erfreuen. Moderne Strauch- und Beetrosen blühen naturgemäß durch. Mann kann aber helfen indem man Abgeblühtes herausschneidet. So motiviert man die Rose immer neue […]
Blütenstauden, eine Liebeserklärung der Natur “Da mir Worte immer fehlen Ihnen zu sagen, wie lieb ich sie hab schick‘ ich Ihnen die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat… “ so schrieb Goethe am 24. März 1779 an Charlotte von Stein. Das Genie Goethe vermochte immer Worte zu finden die Gefühle so innig ausdrücken wie man sie gerade erlebt. Viele Worte die mir oft durch die Gedanken fliegen, wenn ich barfuß durch den Garten laufe von schweren Düften und Blütenmeeren umgeben. Ja durch Blumen und Pflanzen vermag der Garten zu uns zu sprechen. Farbe, Strukturen, Blüten und Blümchen die uns auf besondere Art berühren. An […]