Gartenidee


Gestaltung kleiner Gärten

Die Gestaltung kleiner Gärten wird leider oft unterschätz. Gerade wenig Raum, ist aber immer eine echte Herausforderung. Denn die Ansprüche und Wünsche an den Garten sind meist genauso groß, wie bei großen Anlagen.

Gestaltung kleiner Gärten

Gartengetaltung mit Wasser

Ideen für kleine Gärten ….

Größe ist irrelevant – Ideen für kleine Gärten Wir hören es immer wieder, wenn Kunden wegen Planungen anrufen und ganz kleinlaut sagen, ‚aber mein Garten ist ganz klein – da kann man sicher nicht viel machen…‘ – weit gefehlt. Um so kleiner ein Garten, um so wichtiger ist eine fundierte, durchdachte Planung. Aus diesem Grund sind uns keine Gärten zu klein, ganz im Gegenteil, Ideen für kleine Gärten sind eine ganz besondere Herausforderung. Der Gartenraum, der heutigen Bauherren zur Verfügung steht wird immer kleiner. Großzügige, weiträumige Gärten finden wir fast nur noch im ländlichen Siedlungsraum. Aber gerade Gärten in der Stadt sind für die Besitzer wichtige grüne Rückzugsräume. Der Garten muss trotz seiner geringen […]


asiatischer Gartentraum

asiatischer Gartentraum

Wir planen Gartenträume…Dieser kleine asiatische Garten entstand als Mustergarten für unsere Internetseite und war einer der ersten Ideen, die wir online gestellt haben. Seit dem sind unsere Ideen in über 300 Gärten geflossen 🙂

Der Weg vom Gartentraum zum Traumgarten ist nicht immer kurz und leicht. Was in Plänen und Bildern so spielerisch aussieht, ist das Ergebnis eines fundierten Planungsprozesses. Wir helfen Gartenbesitzern ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen und stehen mit unserer Kreativität und unserem Fachwissen allen zur Seite, die den Freiraum um ihr Haus zu einem ganz besonderen Platz werden lassen wollen.

 

asiatisches Gartenflair


klare Linien kombiniert mit sanften Schwüngen

moderne Gärten im asiatischen Stil

moderne Gärten im asiatischen Stil Eigentlich wollten wir ein schönes Beispiel für moderne Gärten entwerfen, aber uns war heute mal wieder ein bisschen asiatisch =) …., was nicht heißt das ein solcher Garten nicht modern wäre. Sanfte Kiesflächen die harmonisch dahin fließen, akkurat geschnittene Bonsais, kleine Azaleen-Berge, Bambus, Steine und malerisch wachsende Repräsentanten des Reichs der Mitte in Form von Ahorn, Magnolien und Co. …. so schön kann ein japanischer Garten sein und es braucht wirklich nicht viel. Im Gegenteil asiatisch angehauchte Gartenanlagen schöpfen ihre Schönheit aus Minimalismus und Schlichtheit, nach einem ganz speziellen, nicht immer durchschaubaren Ordnungsprinzip, welches man nicht erklären sondern nur erleben kann. Gerade im Herbst und Winter treten Formen und […]


Steinbeete als attraktiven Blickfang gestalten

Steinbeete – der aktuelle Gartentrend Im Garten haben wir alle eine Lieblingsecke, die wir ganz besonders gestalten wollen – an der Terrasse, am Teich oder im Vorgarten…und Steinbeete liegen zur Zeit voll im Trend. Aber hier ist Vorsicht geboten. Damit am Ende keine Steinwüste entsteht müssen Formen, Flächen und Proportionen gut aufeinander abgestimmt sein. Pflanzen spielen hier eine wichtige Rolle, als grünes Gegenstück zum grauen Stein setzten sie Akzente. Koniferen, Formgehölze, Rhododendren und Gräser kommen in Verbindung mit Kiesen, Splitt und Findlingen sogar besser zur Geltung als in gemischten Pflanzungen. Im Zweifel sollte man sich besser fachmännischen Rat beim Gärtner oder Gartenplaner einholen, um sich bei der Planung unterstützen zu lassen. Gut gemacht, können […]

japanischer Garten Ega Erfurt

kleiner Garten

kleiner Garten mal anders…

Während Freiräume und Grundstücke immer kleiner werden, wachsen die Ansprüche und Wünsche die wir an den Garten stellen. Kleine Oasen, Rückzugsorte mit üppigen Grün, Blüten und Früchte, Platz zum Spielen, für Freizeit und zum Relaxen…. Immer wichtiger wird hierbei ein gutes Konzept und individuelle Planung, um den knappen Grünraum optimal nutzen zu können und einen Platz zu schaffen, wo sich Träume verwirklichen und die Seele baumeln kann. Gerade ein kleiner Garten ist spannend in der Gestaltung und bieten mehr Möglichkeiten, als man denkt. Bubbles – bunt & rund…. Ein ganz besonderes Sinnbild für Fantasie und Träumerei sind Seifenblasen. Bunt schillernd schweben sie durch die Luft und Himmel, Bäume und Blumen spiegeln sich in ihrem […]


100 qm Paradies… Orientalischer Garten

Gärten an sich sind uralt. Die ersten Luxusgärten, zum Erholen und Entspannen wurden bereits im alten Persien angelegt. So stammt das Wort Paradies aus dem Altpersischen und bedeutet nichts anders wie Garten bzw. umzäunter Raum…. Ein orientalischer Garten … war in seiner arabischen Welt, die geprägt war von Wüsten und Kargheit eine Art mystischer Ort. Hier gab es Wasser und Pflanzen im Überfluss. Früchte wuchsen an den Bäumen und Pflanzen versprühten Duft und Farbe….alles Dinge die es außerhalb der Gartenmauern nicht gab. Die Gärten waren in dieser Kultur so wichtig, das die Menschen in ihnen ihr Weltbild nachempfanden. Wasser spielte als Quell des Lebens ein große Rolle. Auch eine symmetrische Anordnung, als Zeichen für eine […]


Cottage Garten

Natur &Romantik pur -ein Garten im Stil eines englischen Cottage Garten

Süßer Rosenduft, ein malerisches Durcheinander üppig blühende Stauden, Farbenpracht und ein ländliches Idyll, so sehen Gartenträume oft aus. Bunte Blütenwelten, transferiert aus südenglischen Heimatfilmen bringt auch viele Gartenfreunde hierzulande in Wallung. Historisch betrachtet entstammt der Cottage Garten der Notwendigkeit ihrer Bewohner, Nahrungsmittel, Gewürze und Heilkräuter für den Eigenbedarf zu produzieren. So entstand ein buntes Miteinander von Gemüse, Obst, Kräutern und Wildblumen, ähnlich dem Bauerngarten in Deutschland. Im Wandel der Zeit entwickelten sich die Anwesen in Sommer- und Landhäuser, deren Bewohner die Gärten mehr und mehr der Erholung widmeten. So fanden üppige Staudenbeete, gemischte Rabatten und Pergolen den Weg ins Cottage. Dennoch ist der Anbau von Gemüse, Obst und vor allem Kräutern bis heute zentrales […]


japanischer Garten

Ein japanischer Garten liegt im Trend der heutigen Zeit. Immer mehr moderne Gebäude mit klaren Linien prägen unsere Architektur auch im privatem Wohnbereich. Ein japanischer Garten unterstreicht eine solche Gestaltung und fügt sich gut in die Ruhe und Klarheit solcher Gebäude ein. Sanfte Kiesflächen, einzelne Natursteine, grüne Flächen aus bodendeckenden Stauden und überwiegend malerisch wachsende einzeln stehende Gehölze prägen solche Gärten. Ein solcher Garten lebt von Kontrasten und Strukturen, geschnittene Hecken und Sträucher und sanfte Gräser, feiner Natursteinsplitt kombiniert mit großen Platten oder Steinen, feingliedriger Bambus und Gehölze mit markanten Blättern und Blüten….Wasserflächen und Holzdecks dürfen dabei natürlich nicht fehlen     Individuelle Planung und Gartengestaltung>>>>

japanischer Garten

Rose

Rosen Garten – ein Raum voll Duft, Charme und Farbenpracht

Von vielen als Königin der Pflanzen bezeichnet, steht die Rose im Mittelpunkt dieses Themengartens. Die Vielfalt dieser zauberhaften Erscheinung ist kaum zu überschauen, was jedoch dem züchterischen Eifer keinen Abbruch tut. Seit Jahrtausenden hat die Rose die Menschheit begleitet und war immer ein Symbol für Schönheit, Jugend, Unschuld und auch für Vergänglichkeit. Die bedeutendsten Dichter haben alles Poetische gesagt, was man über eine Blume nur sagen kann. Die Rose wuchs in den Gärten der Reichen und Mächtigen, aber auch in Bauerngärten des einfachen Volkes. Schon Römer und Griechen weihten die Rosen ihren Göttern und nutzten sie als Schmuck für Gräber und Tempel. Bis heute hat die Rose nichts an Reiz verloren und kaum ein […]


Familiengarten – einer für alle

Familien mit Kindern brauchen viel Freiraum, besonders im Garten…. Spiel und Bewegung in der Natur ist für die Entwicklung von Kindern und im Freizeitspektrum von Familien nicht zu ersetzen. Viele entscheiden sich bewusst für ein Haus wegen des privaten Freiraums im eigenen Garten. Wenn es an die Planung geht tauchen jedoch meist die ersten Probleme auf. Die Wünsche und an einen solchen Familiengarten, vom Pool bis zum Kräuterbeet sprengen nicht selten die räumlichen Vorgaben und die finanziellen Möglichkeiten. Mit viel Phantasie, einer guten Planung und etwas handwerklichen Geschick kann jedoch auch auf kleinstem Raum funktionelle Vielfalt und dekorative Gestaltung verbunden werden, um einen echten Familiengarten zu schaffen. Das folgende Beispiel zeigt Möglichkeiten auch kleine Flächen funktionell und […]


Ein Steingarten – Garden of tears

Gärten voller Pflanzen und Farbe hab ich hier schon viele gemalt, dieser Steingarten ist anders….   ein Steingarten … der besonderen Art. Hier dominieren die Steine. Nur einzelne Gräser und sukkulente Stauden durchbrechen die Härte und Nacktheit des Gesteins. Hier herrscht unverkennbare Kühle. Ein Platz der erdet, der die Ausdauer des Steins unserer eigenen Vergänglichkeit unverblümt gegenüberstellt. Hier blicken wir tief in die Leere die uns manchmal erfüllt. Dieser Steingarten steht für dunkle Tage, an denen wir uns in uns selbst suchen. Tage an denen man Abschied nimmt und Neuanfänge sucht, Enttäuschungen durchlebt oder Wut einem durch die Adern pocht….Die Rauheit und der Gleichmut des Gartens erfüllt uns mit innerer Kraft um lächelnd zurückzukehren in […]


einen kleinen Garten gestalten …. einfach mal magisch

Um es gleich vorweg zu nehmen; Nein – ich habe nicht zu viel Harry Potter gelesen (oder vielleicht doch 😉 ) Aber warum nicht auch im Garten mal Ungewöhnliches, Phantastisches ausprobieren, Träume erlebbar machen oder Kindheitserinnerungen nachhängen. Warum sich nicht mal inspirieren lassen von einem Kinderbuch dem die halbe Welt als Leser verfallen ist. Bei genauerer Betrachtung liegt dieser Gedanke gar nicht so fern, denn wo soll man Träume, Wunschvorstellungen und Phantasiewelten leben, wenn nicht im Garten. Warum nicht einmal einen kleinen Garten gestalten, ganz nach ‚Harry Potter Art’…. Schon seit Menschengedenken verbinden wir besondere Vorstellungen und Träume mit Gärten, sei es das Paradies, die Gärten der Antike oder die herrschaftlichen Anlagen der Königsschlösser […]

Zaubergarten

Rhododendron

Ein Rhododendron kommt selten allein ……

kleines Rezept gegen Rhododendron – Depression =) ….zumindest sollte er das nicht. Viel zu oft sieht man traurige Rhododenronbüsche, alleingelassen auf langweiligen Rasenflächen dahindümpeln. Kein Wunder das dieser Strauch zum Inbegriff biederen Gartentums geworden ist. Dabei kann er auch anders. Akzente setzen, Ruhe symbolisieren, strukturieren und Halt geben – wenn er nicht alleine ist. Gerade bei Rhododendren gilt: Zusammen sind wir schick !!!  😉 Zuerst stellen wir unserem vereinsamten Rhodo einen Baum zur Seite. Eine Birke, eine Kugelesche, eine Mahagonieeberesche oder vielleicht einen Ginko. Auch ein Amberbaum würde passen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern der Rhodo bekommt etwas Schatten ab, nicht zu viel denn ganz ohne Sonne gibt es keine Blüten. So, […]


Black Box Garten …..GROW WILD !!!

ein Black Box Garten …… Auch unter den Stauden gibt es muntere Gesellen die einem gewissen Hang zum Opportunismus nicht wiederstehen können und gern machen was sie wollen. Fröhlich wandern sie per Samen oder Ausläufer quer durch den Garten und suchen sich den Platz zum Wachsen selbst aus. Viele Gärtner schreckt so viel Eigensinn ab, da solche Pflanzen nur schwer im Zaum zu halten sind. Und das ist sehr schade, denn diese Arten sind oft nicht nur robust und wüchsig, sondern haben einen wunderbaren natürlichen Charme. Mit einem Black Box Garten geben wir nun genau diesen Freigeistern Raum zum wilden Wachsen, frei nach dem Motto: Lassen wir die Natur mal machen….sie kann es eh besser […]

Black Box Garten