Gartengestaltung


Japanische Hainbuche – Carpinus japonica

Hainbuchen sind in vielen Teilen der Welt heimisch. In Mitteleuropa gibt es große Bestände von Carpinus betulus. Eine Art die sowohl Straßen- und Parkbaum aber auch als Heckengehölz eine große Rolle spielt. Andere Arten wie die Japanische Hainbuche treffen wir wesentlich seltener an. Diese Schönheiten verwenden wir als Solitärs an ganz besonderen Plätzen. Herkunft Die Japanische Hainbuche (Carpinus japonica) ist eine seltene und dekorative Pflanzenart aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie stammt ursprünglich aus Japan. Merkmale der Japanischen Hainbuche Die Japanische Hainbuche ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der bis zu 15 Meter hoch werden kann. Er hat eine trichterförmige, später breite und rundliche Krone mit malerisch wachsenden Ästen. Die Rinde ist grau, […]


Baumwürger – Celastrus orbiculatus

Celastrus orbiculatus, auch bekannt als Rundblättriger Baumwürger, ist eine kletternde Pflanze aus der Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae). Sie stammt ursprünglich aus Ostasien, wo sie in Mischwäldern und an Waldrändern wächst. Sie wurde in Europa als Zierpflanze eingeführt und beeindruckt mit ihren auffälligen Früchten und ihrer leuchtenden Herbstfärbung. Botanik Die Pflanze ist meist zweihäusig, das heißt, sie bildet männliche und weibliche Blüten auf getrennten Individuen. Die kleinen, grünlichen Blüten erscheinen im Mai und Juni in den Blattachseln und locken mit ihrem süßen Nektar viele Insekten an. Die weiblichen Pflanzen entwickeln im Herbst runde, gelbe bis orangefarbene Kapseln, die sich öffnen und leuchtend rote Samen mit einem fleischigen Samenmantel (Arillus) freigeben. Die Samen sind für Vögel […]


Chinesischer Garten Weißensee – Der Garten des ewigen Glücks

Ein chinesischer Garten mitten im Thüringer Nirgendwo, genau das hat mich nach Weißensee gelockt. Und schon allein der Name lädt ein, sich dieses kleine Stückchen Grün näher anzuschauen. Chinesischer Garten in mittelalterlicher Kulisse Ganz am Rande von Thüringen kurz vor der Grenze nach Sachsen-Anhalt liegt das kleine Städtchen Weißensee. Hier inmitten einer mittelalterlichen Kulisse, umgeben von Fachwerkhäusern, einer alten Kirche und einer noch älteren Burg findet man etwas Ungewöhnliches für diese Location. In einem ehemaligen  Mönchsgut verborgen, befindet sich der einzige chinesische Garten Thüringens. Einstmals in der Bewerbungsphase für eine Landesgartenschau angelegt, wird er bis heute erhalten gepflegt und ist für Besucher geöffnet. Dieses Kleinod asiatischer Gartenkultur ist die größte Einzel Anlage ihrer Art […]


Gestaltung kleiner Gärten

Gestaltung kleiner Gärten

Die Gestaltung kleiner Gärten wird leider oft unterschätz. Gerade wenig Raum, ist aber immer eine echte Herausforderung. Denn die Ansprüche und Wünsche an den Garten sind meist genauso groß, wie bei großen Anlagen.


mit Mauern gestalten

Mit Mauern gestalten

Wenn wir Gärten mit Mauern gestalten, folgt dies zumeist praktischen Gründen. Oftmals gilt es Böschungen zu sichern oder in Hanglagen ebene Flächen zu schaffen. Dekorative oder kreative Ansätze treten bei der Planung meist in den Hintergrund.


Ein Gartenraum zum Leben….

Gartenplanung ist mehr als Grenzen ziehen und hier und da ein paar Pflanzen verteilen. Vielmehr gilt es den Garten sinnvoll und funktional zu gliedern, Blickpunkte zu schaffen und mit Hilfe von Pflanzen Natur zu integrieren.

Gartenidee by ogw

Vorgarten – Ideen

Der Eingangsbereich, die Zufahrt, die Grenzgestaltung….alles hat einen hohen funktionellen und repräsentativen Anspruch für uns. Hier ist eine gute Konzeption besonders wichtig. Alles soll am Ende harmonieren und zusammen passen,


Unsere Gärten 2019

Auch das vergangene Jahr war aufregend, bunt und turbulent. Viele kleine und große Gärten sind in den vergangenen Monaten durch meine Hände und meinen PC gegangen.


Giardina – Lieblingsplätze im Freien

Lieblingsplätze auf Europas größter Hallen-Garten-Schau in Zürich Zum 21. Mal strömten Besucher und Aussteller zur größten Garten-Hallen-Schau in die Schweiz. 19 beeindruckende Schaugärten  mit dem Motto: Lieblingsplätze im Freien, ließen das grüne Herz der Besucher höher schlagen. Neben namhaften Unternehmen aus der grünen Branche Europas waren die 19 Gärten das Highlight der Messe.   Der Garten als grünes Zimmer im Freien wird für viele ein immer wichtigerer Bestandteil des persönlichen Freizeit und Erholungskonzeptes. Der private Freiraum am Haus wird auch in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Neue Ansprüche , sei es Beleuchtung, Wasser im Garten,  mehr Raum für Natur oder Wohnen im Freien und die hohen Erwartungen seiner Besitzer an Nutzung, Funktionalität und […]

Giardina 2019 | GiardinaSTYLE | Showgarten | Immergruen und Kunterbunt, Trueb fuer Gruen AG

klare Linien kombiniert mit sanften Schwüngen

moderne Gärten im asiatischen Stil

moderne Gärten im asiatischen Stil Eigentlich wollten wir ein schönes Beispiel für moderne Gärten entwerfen, aber uns war heute mal wieder ein bisschen asiatisch =) …., was nicht heißt das ein solcher Garten nicht modern wäre. Sanfte Kiesflächen die harmonisch dahin fließen, akkurat geschnittene Bonsais, kleine Azaleen-Berge, Bambus, Steine und malerisch wachsende Repräsentanten des Reichs der Mitte in Form von Ahorn, Magnolien und Co. …. so schön kann ein japanischer Garten sein und es braucht wirklich nicht viel. Im Gegenteil asiatisch angehauchte Gartenanlagen schöpfen ihre Schönheit aus Minimalismus und Schlichtheit, nach einem ganz speziellen, nicht immer durchschaubaren Ordnungsprinzip, welches man nicht erklären sondern nur erleben kann. Gerade im Herbst und Winter treten Formen und […]


Sichtschutz durch Stelen…

Sichtschutz ist im Garten ein Thema, das immer wichtiger wird. Die Grundstücke werden tendenziell kleiner, die Nachbargebäude rücken immer näher aneinander und der Bedarf nach Privatsphäre wächst. Traditionell werden Sträucher, Hecken und blickdichte Zäune verwendet um die Sicht in den Garten einzuschränken. Aber kleine Gärten, moderne Architektur und der wachsende Anspruch an Design und Gestaltung prägt auch bei den Grundstücksgrenzen, den Drang nach kreativen individuellen Lösungen. Stelen als Sichtschutz sind eine Möglichkeit Gestaltung und Funktionalität zu verbinden. Sie sind in Größe und Material variabel und geben dem Garten ein modernes Flair. Der monumental wirkende  Stein passt gut zu filigranen Gräsern, so ergeben sich wunderbare Kontraste. Und mit einem Wasserfall ergänzt, werden Stelen zum eleganten Blickfang …. Stelen sind […]